Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    DVGW-Arbeitsblattes G 280. 6.2 Kontrolle der Odoriermittelkonzentration im Gasverteilungsnetz Die messtechnische Erfassung von Odoriermitteln in Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen kann mit Problemen [...] besteht eine deutliche Abhängigkeit zwischen dem eingesetzten Odorier- mittel und der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    3.4 Intensive KKS-Messtechnik Für Leitungen, die nicht gemolcht werden können oder nicht zur Molchung vorgesehen sind, ist die Zustandsanalyse mit Hilfe der „Intensiven KKS-Messtechnik“ zu führen. Sie dient [...] Bauart und Zustand der Leitung fest, welche Inspektion (Inspektionsmolchung oder…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    einmaligen Vermessungen der Maschinen mit mobiler Messtechnik durchgeführt werden, verfügen die meisten Brunnen bisher nicht über ausreichend Messtechnik für quantitative Analysen zur Energie- effizienz [...] gebraucht, so dass eine Investition in die dafür erforderliche Messtechnik an den…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    DIN 1319-3:1996, Grundlagen der Messtechnik – Teil 3: Auswertung von Messungen einer einzelnen Messgröße – Messunsicherheit DIN 1319-4:1999, Grundlagen der Messtechnik – Teil 4: Auswertung von Messungen [...] ennwertes sind durch das DVGW-Regelwerk G 685 „Gasabrechnung“ gegeben. Anforderungen an den…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    beachten. Fremdspannungseinfluss mess-technisch eliminieren; Zeitschaltung synchronisieren EIR-frei > – 0,6 V Fremdspannungseinfluss Fremdspannungseinfluss messtechnisch eliminieren und Messaufbau überprüfen [...] ΔE gilt dann (4) Für das IR-freie Potential ergibt sich damit: (5) Weitere…
  6. Download
    Bildungs- und Qualifikationsangebote für Wasserstoff
    fachliche Kompetenz zu Wasserstoff erlangen möchten.Inhalte GGas-Beschaffenheiten, eichpflichtige Messtechnik GAnlagen GLeitungen – Umstellung Verteilnetz GHochdruckleitungen (Neubau/Umstellung) GLeitfaden [...] Haushalt und Gewerbe GGasströmungswächter…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    „Desinfektionsverfahren“ unter Beteiligung von Experten aus Unternehmen, die eine entsprechende Messtechnik herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr. 103 [...] Konzentrationsbereich erge- ben sich hohe Anforderungen an die für die Online-Chlormessung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    Inspektion 5.3.1 Streckenkontrolle 5.3.1.1 Allgemeines Die bei der Streckenkontrolle eingesetzte Messtechnik zur Rohrnetzüberprüfung an CO2-Leitungen muss dafür geeignet sein. 5.3.1.2 Begehen und/oder Befahren [...] gefahrlos abgeführt werden. Nach Abschluss des Befüllvorgangs ist der CO2-Gehalt in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    maßgeblichen messtechnischen Verplombungen einer Sichtprüfung unter-zogen werden, um sicherzustellen, dass sie vorhanden und unbeschädigt sind. Etwaige Anschlüsse, welche für messtechnische Eingangsgrößen [...] 65 Anhang E (informativ) Spezielle nationale Beispiele für die Konformitätsbewertung…
  10. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    Monate. Abbildung 2.13: Installierte Messtechnik an der Wasserstoffanlage Der detaillierte schematische Aufbau ist in der Abbildung 2.14 dargestellt. Die Messtechnik befindet sich im Bypass zu Hauptanlage [...] Messstrecke ge- fördert wurde. Eine detaillierte Anordnung der Messtechnik zeigt…
Ergebnisse pro Seite: