Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 18.10.2024
    55 Maßnahmen im Überblick
    Abwasserbetrieben, den staatlichen Institutionen, den Wassernutzenden in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sowie im weiten Umfeld der wasserwirtschaftlichen Interessenvertreter:innen. Eine neue interaktive
  2. Leistung
    DBI GUT Wartung Kläranlagen
    und Instandsetzung der gasführenden Anlagentechnik in Biogas- und Kläranlagen Biogas wird in landwirtschaftlichen Biogasanlagen und kommunalen Klär- sowie Deponieanlagen erzeugt und anschließend in Gasmotoren
  3. Wasserversorgungskonzepte
    nicht nur eine Veränderung im Bedarf beim Trinkwasser, sondern auch in der Industrie und bei der Landwirtschaft. Eine vollständige Betrachtung aller Wasserflüsse in einem zur Trinkwassergewinnung genutzten
  4. Themeneinstieg der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Kontakt Unsere Themen L-H-Gas-Umstellung Zur Themenseite Gasmobilität in NRW Zur Themenseite Landwirtschaft und Wasserwirtschaft Zur Themenseite Nachwuchsförderung Zur Themenseite Wasser- und Pflanzenschutz
  5. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Ihre Ansprechpartner für Fragen zur Presseinformation P
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk und
  7. Stellungnahme vom 16.02.2024
    Änderung Agrarstatistikgesetz
    eine zentrale Datenplattform für die Meldung und Verarbeitung agrarstatischer Daten aus den landwirtschaftlichen Betrieben ausgebaut wird und für diesen Zweck auch die Nutzbarkeit der InVeKos-Daten verbessert
  8. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Technisches Sicherheitsmanagement
    TSM ist ein wertvolles Instrument – aus Sicht des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft Vom DVGW wurde Ende der 1990er Jahre das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) entwickelt, zuerst [...] verfügen. Als oberste Wasserbehörde…
  9. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
    Nitrat sich verlagert, hängt von der Art des Bodens und Grundwasserleiters ab sowie von den landwirtschaftlichen Aktivitäten und der Abfolge und Intensität von Niederschlägen. Je nachdem wie viel auf dem
  10. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Trinkwasserressourcen eindeutig wiederfinden. Dies ist aber seit langem nicht mehr der Fall: Intensiv-Landwirtschaft und das derzeitige EU-Förderregime führen vielerorts zu hohen Nährstofffrachten in den Trink
Ergebnisse pro Seite: