Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 144 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    schuss SektorenkopplungStrom Kopplung horizontal KopplungSpeicher Kopplung vertikal Intrazellular Interzellular DSM/SSM H2 + − CH4 E + − + − E Strom- mangel Kopplung horizontal KopplungSpeicher Kopplung [...] • Hybrid-Kraftwerk (SOFC & Gasturbine) Gaswärmepumpe: • GasmotorwärmepumpeGasabs…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    in die Atmosphäre verfrachtet (Emission). Ver- brennungsprozesse in Industrie, Haushalten und Kraftfahrzeugen verursachen die Emission von Schwe- feldioxid (SO2) und Stickoxiden (NOx), die in der Atmosphäre [...] (GRÜNEBERG et al. 2017). Kalkungen können andererseits in Verbindung mit verbessertem…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    umsetzt. Dieser Energieumsatz ist maßg e- bend für die Erwärmung von durch Blitzstoßstrom durchflossenen Leitern und Komponenten sowie für die Kraftwi rkung auf vom Blitzstrom durchflossener Leiter untereinander [...] den negativen Folgeblitz werden vernachlässi gt, da bei Blitzstromeinkopplungen…
  4. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    an - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion Thematisch Datenspeicherung / Auswertung / Verarbeitung GW116 Homogenisierungs- und Transformationsverfahren in der Netzdokumentation GW117 Kopplung von GIS- [...] Großstadtregion S: Städtischer Raum L: Ländlicher Raum W: Wasser A: Abwasser G: Gas S.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Dampfkessel (Industrie) 53 Drehspieß-Grill 54 Glüh-/Erwärmungsofen (Industrie) 55 Heizlüfter/Lufterhitzer 56 Wärmeplatte 58 Flämmeinrichtung 60 Mundblasbrenner [...] 65 Abkochtisch 66 Brenner mit Gebläse 67 Wärmeschrank (Industrie) 68…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    Gewerbes erarbeitet. Brennstoffzellen sind wie Blockheizkraftwerke (BHKW) Anlagen bzw. Geräte zur kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung (Kraft-Wärme-Kopplung) und werden aus energiewirtschaftlichen und [...] e DIN EN 13384-1, Abgasanlagen – Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren –…
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Allgemeines, Begriffe 2.14 Wärmemenge, Wärmestrom Zur Vervollständigung der Begrifflichkeiten sind in Abschnitt 2.14 die Wärmemenge und der Wärmestrom als die Wärmemenge pro Zeiteinheit definiert und [...] direkt erwärmt. Die Trinkwasser- erwärmung ist im Vorrang vor der Erwärmung des…
  8. Studie G 202119  2021-08 Kraft-Wärme-Kopplung in Niederspannungsnetzen
  9. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    infolge des sog. „Kernkraft-Moratoriums“ von 2011, festlegen müssen, welche Gaskraftwerke aus Sicht der Versorgungssicherheit systemrelevant sind. Die als systemrelevant definierten Kraftwerke sollen dann [...] Betreiber von gasbetriebenen Fernwärmeanlagen beliefern, haben zu gewährleisten, dass…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-4  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 4: Bewertung des Energieverbrauchs von Gas-Kraft-Wärme-Kopplungsgeräten (μKWK), die Warmwasser und Strom erzeugen
Ergebnisse pro Seite: