Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz November 2013 Dr. Markus Büchler, David Joos SGK Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz, Zürich Herausgeber DVGW Deutscher Verein des [...] kathodischen Korrosionsschutzes ......................... 57 7.3.1 Einleitung…
  2. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Ziel ist die Sicherstellung des Personenschutzes und die Berücksichtigung der Belange des Korrosionsschutzes. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Grundlage der allgemein anerkann- ten Regeln der Technik unter [...] enskodex ≥ 110 kV  Instandhaltbarkeit  Prüfbarkeit  die Betriebsweise des…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    • Druckstufen im Gastransport und Gasverteilnetz • Einsatzbereiche der Rohrwerkstoffe • Korrosionsschutz bei Stahlrohrleitungen • Armaturen und sonstige Einbauteile / Kennzeichnung • Ursachen für
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Kohlenstoffdioxid DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit in Was [...] Wasserverteilungs- und -speichersystemen - Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssc…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme – Teil 3: Grundregeln zur Gestaltung DIN EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch [...] stoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme – Teil 7: Ausführung und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Rohrleitungen für Dauerbetriebstemperaturen bis 50 °C ohne kathodischen Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] für Gas-Installationen – DVGW-TRGI DVGW G 685 (A), Gasabrechnung DVGW GW 10 (A),…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 6  2022-11 Kathodischer Korrosionsschutz von Stahlrohrleitungen und Behältern – Schutz gegen elektrischen Schlag
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    einschließlich Trinkwasser; Deutsche Fassung prEN 10312:1999 (Norm-Entwurf) DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – [...] – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung prEN 12502-1:2001 (Norm-Entwurf) DIN EN…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Almsik T., Kaesler H.: Chemischer Korrosionsschutz und Wasserchemie an Vorwärmanlagen; GWF Gas|Erdgas 151Nr. 7/8 S. 486-495 (2010) [3] DIN EN 12502, alle Teile: Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise [...] Brennstoffe DIN EN 676, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DIN 3475, Armaturen und Formstücke aus Gusseisen mit Kugelgraphit für Roh- und Trinkwasser; Korrosionsschutz durch Innenemaillierung; Güteanforderungen, Prüfungen DIN 28601, Rohre und Formstücke aus duktilem
Ergebnisse pro Seite: