Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    und für die betriebliche Praxis genutzt werden können. Hintergrund und Ergebnisse Im Zuge des Klimaschutzes soll zukünftig Wasserstoff verstärkt als klimaneutraler Energieträger zum Einsatz kommen. Dieser
  2. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    damit einen wichtigen Beitrag, die Energiewende zum Nutzen der Allgemeinheit und im Sinne des Klimaschutzes zu gestalten.“ Ziel des DVGW ist es, mit dem H2-Innovationsprogramm, eine wirtschaftliche, um
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Radonrundschreiben-Arbeitsplatz Mai 2021
    Befassung mit dem Thema Radon am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat II 8 „Strahlenschutz, Großbeschleuniger, Notfallschutz" [...] sind • sowie die zugelassenen…
  4. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Radonrundschreiben am Arbeitsplatz Mai 2021
    Befassung mit dem Thema Radon am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat II 8 „Strahlenschutz, Großbeschleuniger, Notfallschutz" [...] sind • sowie die zugelassenen…
  5. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Startseite Blog Gas Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Gas 17. Mai 2021 Wasserstoff und klimaneutrale Gase sind zentrale Säulen für [...] einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Radonrundschreiben am Arbeitsplatz Mai 2021
    dem Thema Radon am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Abteilung 8-Energie und Strahlenschutz, haben wir ein Infoblatt
  7. Publikation vom 14.06.2021
    Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur
    drucken Mehr zum Thema Gas Fachinformation Korrosionsschutz Umwelt Erdgas Infrastruktur Energiewende Klimaschutz
  8. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    Ergebnisse Klimaneutrale Gase wie z.B. Wasserstoff, synthetisches Methan oder Biomethan können zum Klimaschutz im Wärmesektor beitragen. Dieses Potenzial wird in der politischen Debatte aktuell jedoch mit Verweis [...] vergleichbar mit der…
  9. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    vergleichbar mit der Stahlproduktion, und bietet somit reelle Chancen für einen kosteneffizienten Klimaschutz. Durch perspektivisch sinkende Wasserstoffpreise können die Vermeidungskosten im Wärmesektor zudem [...] aufgebaut und die Kosten ursachergerecht…
  10. Publikation vom 24.09.2020
    Wasserstoff - eine Einführung
    Umwelt Gaserzeugung Erneuerbare Gase Wasserstoff Gasspeicherung Mobilität Energiewende Wärmemarkt Klimaschutz
Ergebnisse pro Seite: