Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    regionalen Potenziale Erneuerbarer Energien und Energieinfrastrukturen, unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit und die Resilienz der Energieversorgung, unter Berücksichtigung [...] chlaufes und der Rolle erneuerbarer Gase in…
  2. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz Heiz-Debatte; © ThinkstockPhotos Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 25.05.2023 - Gebäudeenergiegesetz In der Heiz-Debatte [...] ch Zwar seien die…
  3. Publikation vom 10.05.2023
    H2eizen mit Wasserstoff
    daher essenziell. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG, 2023) sieht vor, dass neu eingebaute Heizungen in den kommenden Jahren zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Neben W [...] Publikationsliste H2eizen mit Wasserstoff Der…
  4. Publikation vom 10.05.2023
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045 Transformationspfad für die neuen Gase Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045; © BDEW, DVGW, Zukunft Gas Startseite [...] klimaneutrales Energiesystem der Zukunft zu…
  5. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. „Speicherfähige neue Gase und erneuerbare Stromerzeugung bilden in der klimaneutralen Energiewirtschaft der Zukunft gemeinsam ein resilientes Energiesystem. Dazu [...] resilientem Energiesystem Deutschland steht vor…
  6. Stellungnahme vom 05.05.2023
    Stellungnahme vom 5. Mai 2023
    ist Bestandteil der Themenseite Gas und Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Erneuerbare Gase Gasgeräte Energiewende Wärmemarkt Meldung Stellungnahme Klimaschutz [...] verfolgte das EnWG einen mit dem sog. "energi…
  7. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    anhand der folgenden Kriterien bewertet wurde: Infrastruktur für Energieträger (nicht vorhanden bis sehr gut ausgebaut) Handling der Energieträger bezüglich Druck, Temperatur und Explosivität (schwer bis einfach) [...] wichtige Säule im Kampf gegen…
  8. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    drucken Mehr zum Thema Regelwerk Veranstaltung Umwelt Sicherheit Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Mobilität Energiewende Wärmemarkt Presseinformation [...] transportieren.“ Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender DVGW : „Die Transformation…
  9. Publikation vom 25.04.2023
    Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Verbraucherinformation Forschung Umwelt Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Leistung Klimaschutz [...] Wasserstoff verringert CO2-Fußabdruck Darum geht’s: Klimafreundliche Moleküle sind ein Treiber der Ene…
  10. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    Wasserfaches e.V. (DVGW), erklärt zu dem gestern im Bundeskabinett verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz in seiner jetzigen Form straft die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger sowie [...] vorbei. Das Gebäudeenergiegesetz
Ergebnisse pro Seite: