Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    H2-Infrastrukturen I
    2024 H2-Infrastrukturen I Strukturelle Analyse der Versorgungsaufgabe zukünftiger H₂-Infrastrukturen – Phase I: Grundlagen und Modellaufbau (G 202435) Das Forschungsprojekt "H₂-Infrastrukturen – Phase [...] Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Das…
  2. Publikation vom 03.12.2019
    Infrastrukturen verbinden
    Publikationsliste 03. Dezember 2019 Infrastrukturen verbinden Kurzbotschaften zur infrastrukturellen Kopplung von Strom- und Gasnetz Infrastrukturen verbinden; © DVGW/BDEW Startseite Leistungen Publikationen [...] werden. Download "Infrastrukturen
  3. Forschungsprojekt vom 31.03.2022
    H2-Infrastrukturen weltweit
    und Infrastrukturen (Teil 2) Studie zur Weiterentwicklung des bestehenden DVGW-Regelwerkes für Wasserstoff-Verteilnetze/-Infrastrukturen (PDF, 8 MB) Kurzfassung H2-Verteilnetze und Infrastrukturen Studie [...] Forschungsprojekte 31. März 2022 H2-Infrastru…
  4. Themeneinstieg
    Infrastruktur
    Standards für alle Bereiche der Gas-Infrastruktur in Deutschland Die Gas-Infrastruktur in Deutschland ist technisch auf dem höchsten Niveau und wird stetig ausgebaut. Sie sichert die Versorgung mit Erdgas [...] und Mobilität. Erdgasnetz; © Foto: DVGW,…
  5. Veranstaltung
    Infrastruktur für die sichere Energieversorgung LNG- und H2-Terminals
    - Marktupdate LNG - Techniküberblick LNG - Einblick: Finanzierung und Förderlandschaft - Praxisprojekte: Brunsbüttel, Wilhelmshaven, Stade - Next Steps: von LNG zu synthetischem und Bio-LNG b
  6. Veranstaltung
    Technikforum Rohre Lösungen für eine Infrastruktur der Energiewende
    e Entwicklungen, InnovationenSicherheitsmaßnahmen und Anforderungen an RohrleitungenProjekte Infrastruktur
  7. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    Einführung in die Thematik / Kernergebnisse: Roadmap Gas 2050 / Quo Vadis Wasserstoff? / LNG- und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizier
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    n. Dieses Arbeitsblatt richtet sich an Betreiber gastechnischer Infrastrukturen, unabhängig davon, ob sie Eigentümer der Infrastrukturen sind oder im Rahmen von Dienstleistungsverträgen für Dritte tätig [...] gastechnischen Infrastrukturen. Hat ein Unternehmen nach Überprüfung festgestellt, dass es…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    muss von jedem Betreiber gastechnischer Infrastrukturen individuell auf seine Infrastruktur angewendet werden. 4.4.2 Widerstandsklassen für gastechnische Infrastruktur Für Gebäude und oberirdische Anlagen [...] Schutzzonen für gastechnische Infrastruktur
  10. Download
    Schutz der Kritischen Infrastruktur bleibt wichtige Aufgabe der Wasserversorgung in Deutschland
Ergebnisse pro Seite: