Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.03.2025
    Industrie-Dekarbonisierung (IDeAL)
    werden auch Aspekte wie die technische Umsetzbarkeit, aber auch Auswirkungen auf Produktqualität, Effizienz oder Schadstoffemissionen einander gegenübergestellt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Einsatz
  2. Risikoabschätzung mittels wirkungsbezogener Analytik
    Wirkung. Wirkungsbezogene Analytik der Entfernungseffizienz entlang der Aufbereitungskette Einsatz von effektbasierten Methoden zur Untersuchung der Entfernungseffizienz der im Rohwasser detektierten Wirkungen [...] erster Linie die Bewertung der…
  3. Publikation vom 15.10.2022
    ASUE-Tagungsband Gasturbinentechnik 2022
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Infrastruktur Kraft-Wärme-Kopplung Grüne Gase Effizienz
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
    Optimierung des Denitrifikationsprozesses für die Aufbereitung des UO-Konzentrats. Der Nachweis der Effizienz, Prozessstabilität und Automatisierbarkeit des Betriebs des Reaktors soll neben der Versuchs- und
  5. Prüflaboratorium Gas
    (2014/68/EU), der Wirkungsgradrichtlinie (92/42/EWG) sowie Prüfungen für Ökodesign und Energieeffizienzkennzeichnung von Gasgeräten (ErP) Prüfungen im Rahmen der Bauproduktenverordnung (EU Nr. 305/2011)
  6. Bewertung der Desinfektionseffizienz
    Thema Wasserqualität Prüfung und Analytik Bewertung der Desinfektionseffizienz Viele mikrobiologische Fragestellungen drehen sich um die Effizienz von Desinfektionsverfahren und bioziden Behandlungen. Diese [...] e des Erbmaterials nach UV-Desinfektion.…
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    K2I-Xplore
    TRINK-HelpDESK-Analytikmodul (W 202408). KI-Anwendungen in der Wasserversorgung dienen der Effizienzsteigerung, der Früherkennung von Leckagen sowie der Optimierung von Systemleistungen.; © AdobeStock/suldev
  8. Presseinformation vom 14.11.2024
    Innovationspreis Neue Gase
    Produktion von Bipolarplatten mit bis zu 75 Prozent geringerem CO2-Fußabdruck und verbessern die Effizienz von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Die neuartigen Beschichtungen lassen einen massiven K
  9. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    Betrieb dauerhaft ermöglicht werden. 5. Einführung eines Bonus bei Wärmenutzung: Um einen höhere Energieeffizienz zu erreichen bzw. den Brennstoff noch effizienter auszunutzen, sollte neben den im KSWG ang [...] über das KWSG beim Bau und Betrieb von…
  10. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    Betrieb dauerhaft ermöglicht werden. 5. Einführung eines Bonus bei Wärmenutzung: Um einen höhere Energieeffizienz zu erreichen bzw. den Brennstoff noch effizienter auszunutzen, sollte neben den im KSWG ang [...] über das KWSG beim Bau und Betrieb von…
Ergebnisse pro Seite: