Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 18 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    des Stroms aus Erneuerbaren Energien kommen – so will es das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz der Bundesregierung. Für den dringend erforderlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) werden zusätzliche [...] EE-Anlagen fördern und…
  2. Stellungnahme vom 19.04.2023
    Erzeugung erneuerbarer Energie in Grundwasserschutzgebieten – Ausbau fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    2023 Erzeugung Erneuerbarer Energie in Grundwasserschutzgebieten – Ausbau fördern und Trinkwasserressourcen schützen DVGW-Position vom 19. April 2023 Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien gilt es, grundsätzlich [...] bei gleichzeitig möglichst hoher…
  3. Stellungnahme vom 01.02.2017
    Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG)
    Stellungnahmen 01. Februar 2017 Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG) Stellungnahme zum Referentenentwurf Startseite Der [...] nstallation. Stellungnahme Referentenentwurf…
  4. Presseinformation vom 22.05.2024
    DVGW wird 165 Jahre alt
    und Trinkwasser. Als die im Energiewirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen sind klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff in der Arbeit des [...] 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  5. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Kurzfristenergiesicherungsverordnung – EnSikuV) und zum Entwurf einer Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig [...] Entwürfe EnSikuV und EnSimiV zu den…
  6. Forschungsprojekt vom 01.09.2013
    Abschlussbericht Biogaspotenzialatlas
    Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) Download Forschungsbericht GW 2/01/10 Potenzialstudie zur nachhaltigen Erzeugung und Einspeisung gasförmiger, regenerativer Energieträger in Deutschland Management [...] 02/01/10: Potenzialstudie zur…
  7. Publikation vom 01.08.2010
    Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes
    Fachinformation Umwelt Landwirtschaft Pestizid Nitrat Ressourcenschutz Gaserzeugung Erneuerbare Gase Energiewende
  8. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    mit Energie und Wasser unter grundlegend neue Vorzeichen. Insbesondere Deutschland ist gefordert, seinen hohen Bezug russischen Erdgases und die damit verbundene langjährige Energieabhängigkeit schne [...] öglich zu beenden. Der Energiebezug muss künftig…
  9. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    seinen Gesamt-Energiebedarf rein regenerativ zu decken. Lediglich 20 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland werden durch Strom gedeckt – und davon stammt nur etwa die Hälfte aus erneuerbaren Quellen [...] hinwegtäuschen, dass auch zukünftig die Energie…
  10. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    Bestandteile eines Energiesystems der Zukunft. „Nachdem erste Weichenstellungen wie eine gemeinsame Regulierung von Gas- und Wasserstoffnetzen oder die Anerkennung von Wasserstoff als Energiegas erfolgt sind [...] Thema Veranstaltung Wasserversorgung…
Ergebnisse pro Seite: