Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 13 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 17.11.2023
    "Hier jagt die Katze vergeblich ihren Schwanz"
    DVGW-Presseinformation vom 17.11.2023 - Verabschiedung Gesetz Kommunale Wärmeplanung Zum heute verabschiedeten Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung erklärt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und [...] vergeblich ihren Schwanz"…
  2. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    (BMWK) für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz - WPG). Unsere grundsätzliche Position zur kommunalen Wärmeplanung haben bereits wir am 22.08.2022 [...] ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur…
  3. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung zum Diskussionspapier des BMWK „Konzept für die Umsetzung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung als zentrales Koordinierungsinstrument für [...] zur kommunalen Wärmeplanung und der…
  4. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz). Unsere grundsätzliche Position zum Wärmeplanungsgesetz und der Kommunalen Wärmeplanung haben wir bereits in [...] Wärmeplanungsgesetz Stellungnahme vom 26. Juli…
  5. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    ” Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU , betont die Rolle des GTP auch in der kommunalen Wärmeplanung: „Erneuerbare Gase sind ein Kernelement der Wärmewende! Der Plan berücksichtigt überregionale [...] insbesondere auch infrastrukturell wichtige…
  6. Presseinformation vom 14.12.2023
    Wasserstoff-Innovationsprojekt abgeschlossen
    rasche Aufnahme großer Mengen Wasserstoff im Erdgasnetz ist möglich und sollte in der Kommunalen Wärmeplanung Berücksichtigung finden Die im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes von Avacon und des DVGW initiierte [...] des Jahres 2024 zu implementieren.…
  7. Publikation vom 21.06.2023
    Wasserstoff vor Ort
    Wasserstoffnetz werden. Kommunen können neu vernetzte Wasserstoffketten aufbauen. Die kommunale Wärmeplanung wird zum Prüfstein der Energiewende. Broschüre Wasserstoff vor Ort für Wärme und mehr. Aus der
  8. Presseinformation vom 14.11.2023
    "Notwendige Planungssicherheit für Investitionen"
    Gewissheit darüber, wann der Einsatz von Wasserstoff erfolgt. Dies gilt insbesondere für die Kommunale Wärmeplanung. Nur wenn die Verteilnetzbetreiber, die in der Initiative H2vorOrt organisiert sind, in die i
  9. Presseinformation vom 29.04.2024
    Gasinnovationen sind für den Klimaschutz in Europa unverzichtbar
    geschaffen und die regulatorischen Weichen gestellt. Die EnWG-Novelle, das Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung und die Kraftwerkstrategie sind aktuelle Beispiele. Klar ist aber auch, dass die Transformation
  10. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    Umsetzung eines zukünftigen H 2 -Marktdesigns und der integrierten Netzplanung über die Kommunale Wärmeplanung und den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie bis hin zu Fragen des H 2 -Imports und -Transports
Ergebnisse pro Seite: