Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 28 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    Referentenentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 15.06 [...] Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für…
  2. Machbarkeitsstudien und Transformationspläne nach BEW
    Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) ist ein modular aufgebautes Förderprogramm. Es besteht aus vier Fördermodulen und verfolgt das Ziel, den Bau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbarer [...] effiziente Wärmenetze (BEW) erhebliche…
  3. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    Juli 2023 zum Referentenentwurf eines Gesetzes für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) Heizkörper; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein…
  4. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein Gesetz zur Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz - WPG) wurde heute vom Bundeskabinett beschlossen. Dazu erklärt Jörg Höhler [...] Wasserstoffnetzen als auch grünen Gasen…
  5. Presseinformation vom 16.10.2023
    Die Gasnetzgebietstransformationspläne müssen ins Wärmeplanungsgesetz aufgenommen werden
    – und keine Sonderbehandlung für Wärmenetze. Deshalb müssen die Gasnetzgebietstransformationspläne (GTP) gleichberechtigt neben den Transformationsplänen für Wärmenetze im Wärmeplanungsgesetz verankert [...] sollte die wirtschaftliche Vorprüfung für…
  6. Presseinformation vom 21.06.2023
    "Keine kommunale Wärmeplanung ohne ortsansässige Energieversorger und Netzbetreiber."
    Wirtschaftsministeriums (BMWK) für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz - WPG). Jörg Höhler, Präsident des DVGW; © DVGW Startseite Der DVGW Aktuelles [...] derzeitigen Biomethanhochlaufes und der…
  7. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    Zukunft Fernwärme
    die vom Kohleausstieg betroffen sind Eigenschaften der an die Kohlekraftwerke angeschlossenen Wärmenetze (inkl. Wärmeleistung, Netzlänge und abgesetzten Wärmemenge) Regionalklassen (urban, städtisch und [...] Kohlekraftwerken auf gasbasierte Technologien…
  8. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    Zukunft Fernwärme
    die vom Kohleausstieg betroffen sind Eigenschaften der an die Kohlekraftwerke angeschlossenen Wärmenetze (inkl. Wärmeleistung, Netzlänge und abgesetzten Wärmemenge) Regionalklassen (urban, städtisch und [...] Kohlekraftwerken auf gasbasierte Technologien…
  9. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Kommunale Versorgungsstrukturen
    Auswirkungen der Wärmewende auf Stadtwerke, insbesondere im Hinblick auf den Ausbau und Neubau von Wärmenetzen sowie die Bereitstellung von Wärme durch Gas-, Wärme- und elektrische Netze untersucht. Dazu wurden [...] geringsten Investitionen verbunden…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Transformation Verteilnetze (Transnetz II)
    Infrastrukturbetreibern/Stadtwerken Im Gegensatz zu der Einzelbetrachtung der Gas-, der Strom- und der Wärmenetze sollen so auch Interaktionen und Schnittstellen zwischen den bestehenden und neu zu errichtenden [...] rgiegesetz und durch die kommunale…
Ergebnisse pro Seite: