Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 138 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 16.02.2012
    Praxis des technischen Rechts für Fach- und Führungskräfte
    e Praxis des technischen Rechts Technik und Recht unterliegen heute einem schnellen Wandel, Kentnisse des DVGW-Regelwerks und des relevanten europäischen und nationalen Rechts im Gas- und Wasserfach sind [...] Februar 2012 Praxis des technischen Rechts
  2. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    ion vom 27.01.2021 - DVGW-Statement zur Novellierung des Energierechts Anlässlich des vorliegenden Entwurfs der Novellierung des Energierechts mit Blick auf Wasserstoff sagt DVGW-Präsident Michael Riechel: [...] schneller und bezahlbarer Klimawandel…
  3. Presseinformation vom 10.02.2021
    "Der Einsatz von Wasserstoff auch im Wärmemarkt ist unverzichtbar."
    Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 10.02.2021 - Riechel zum Beschluss der Energierechtsnovelle Anlässlich des heutigen Beschlusses im Bundeskabinett zur Novellierung des Energiewirtsch [...] gleichen Fehler wie beim Strom zu machen, wo…
  4. Download
    Entwurf eines delegierten Rechtsaktes für die Methode zur Bestimmung der Treibhausgaseinsparungen durch CO2-arme Brennstoffe
  5. Thema der Landesgruppe Saarland
    Wärmeplanungsgesetz für das Saarland
    eine schnelle Umsetzung der bundesgesetzlichen Vorgaben anstrebt. Damit schafft das Saarland Rechtssicherheit für die Kommunen und insbesondere für die Energieversorgungsunternehmen. [...] Im Saarland nutzen [...] : Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung…
  6. Stellungnahme vom 03.12.2020
    Stellungnahme CO2-Flottengrenzwerte
    for cars and vans (DVGW-Stellungnahme zur Folgenabschätzung der Europäischen Kommission zu EU-Rechtsvorschriften über CO2-Emissionsnormen für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) (PDF, 136 KB) [...] der Themenseite Erdgas und Mobilität . Seite…
  7. Stellungnahme vom 27.09.2024
    Festlegungsverfahren Wasserstoff-Fahrpläne
    Vorschläge zur Berücksichtigung der allgemein anerkannten Regeln der Technik nach § 49 des Energiewirtschaftsrechts (EnWG), um den Aufwand für die einreichenden Stellen so gering wie möglich zu halten, zu [...] it Telefon +49 30 79 47 36-60 E-Mail…
  8. Publikation vom 15.03.2023
    KWKG 2023 in Zahlen
    Version des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (PDF, 981 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Recht Infrastruktur Energiewende Wärmemarkt Kraft-Wärme-Kopplung
  9. Stellungnahme vom 10.07.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 10. Juli 2023
    Bestandteil der Themenseite Messtechnik . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Messtechnik Recht Gasgeräte Stellungnahme
  10. Stellungnahme vom 29.04.2022
    Stellungnahme EU-Entwurf Methanemissionen
    werden auf europäischer Ebene erstmals Regelungen entstehen, die für die Adressaten unmittelbare Rechtsbindung entfalten werden. Es ist wichtig, dass diese Regelungen so ausgestaltet werden, dass auch bei [...] Bestandteil der Themenseite…
Ergebnisse pro Seite: