Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 51 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 15.10.2024
    Wasserstoff in meiner Heizung - Geht das?
    Wasserstoff in meiner Heizung Wasserstoff in meiner Heizung - geht das? Wichtige Grundlagen für das Erstgespräch mit Kunden Wasserstoff ermöglicht den emissionsfreien Betrieb von Heizungen. Wird er mit grünem [...] Publikationsliste 15. Oktober 2024…
  2. Thema
    Heizungsraum
    erfolgen. Heizungsraum mit Bauteilen der Gasinstallation und Wasserinstallation; © DVGW Startseite Themen Wasser Verbraucherinformationen Trinkwasser-Installation Heizungsraum Heizungsfülleinrichtung / Sys [...] Heizungsraum Hier finden Sie die Heizungsan…
  3. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen zur öffentlichen Konsultation des BMWK sowie BMWSB zu einem Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen [...] erheblichen Nachbesserungsbedarf.…
  4. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    Wärmemarkt erreicht werden Sparen mit modernen Heizungsanlagen Das Durchschnittsalter der Heizungsanlagen in Deutschland beträgt 17,6 Jahre. 36 Prozent aller Heizungen wurden vor 1995 eingebaut und sind damit [...] g des Heizungsbestandes ist für die…
  5. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    August 2022 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke zur geplanten Vorgabe, neue Heizungen ab 2024 auf Basis von mindestens 65 Prozent [...] Presseinformation 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue…
  6. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    Energie. Durch Anpassung der Heizungsregelung an das tatsächliche Nutzerverhalten, online-Steuerung von Heizkörperthermostaten per App, hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und vieles mehr sind weitere [...] Fall eines Gasversorgungsengpasses im…
  7. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    Gas beheizt. Die Pläne der Bundesregierung, dass ab dem Jahr 2024 möglichst jede neu installierte Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden soll, sorgt in den nächsten Jahren [...] gefährden. Ein 80-prozentiger…
  8. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 20.07.2022 - Zum Wartungsende Nordstream 1 Private Heizungskunden bis zum Schluss geschützt Winterversorgung vor allem abhängig von LNG-Terminals Biomethan und [...] Linke betont: „Selbst wenn nun gar kein…
  9. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    Hinweis: In Kooperation mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) wird der DVGW in Kürze kostenlose Webinare (Heizungs-Fitness-Check) anbieten. Diese richten sich an Verbraucherinnen und V [...] Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas…
  10. Thema
    Der Jahres-Check im Haus
    Kohlenmonoxid entstehen - und das kann Vergiftungsgefahr bedeuten. Inspektion oder Wartung notwendig? Heizungsbauer während der Inspektion der Gastherme ©DVGW Moderne Technik kann viel, aber Dauerbetrieb wirkt [...] werden. Auch bei Störungen oder…
Ergebnisse pro Seite: