Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 10 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Auditoren-Aufbauschulung zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen gemäß IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b EnWG - Energieanlagen
    Sie können IT-technische Notwendigkeiten und Zusammenhänge erkennen und eine Risikobewertung bezüglich in einem Unternehmen der Gas- und Stromversorgung etablierten IT-sicherheitstechnischen Prozesse und
  2. Veranstaltung
    Auditoren-Grundlagenschulung zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen gemäß IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b EnWG - Energieanlagen
    Sie können IT-technische Notwendigkeiten und Zusammenhänge erkennen und eine Risikobewertung bezüglich in einem Unternehmen der Gas- und Stromversorgung etablierten IT-sicherheitstechnischen Prozesse und
  3. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft (Online) Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche
    lung: Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft - Neuerungen zum IT- SiG 2.0 für Betreiber der Gasbranche / Dauer: 10:00 bis ca. 14:30 Uhr / Inhalt: Das BSI - die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes: [...] Bundes: Aufgaben - Angebot für den …
  4. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft: Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche Angriffserkennungssysteme sowie neue Handlungshilfe des BSI
    Online-Schulung: Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft - Neuerungen zum IT- SiG 2.0 für Betreiber der Gasbranche / Dauer: 10:00 bis ca. 14:00 Uhr / Inhalt: Angriffserkennungssysteme sowie neue Ha [...] Vortrag 2: Die neue Orientierungshilfe des…
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Zertifizierung Technisches Sicherheitsmanagement Fachinformation Verbraucherinformation Arbeitssicherheit Berufliche Bildung Veranstaltung Organisation und Management Sicherheit IT-Sicherheit Betrieb Informati
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    mation Regelwerk Technisches Sicherheitsmanagement Arbeitssicherheit Fachinformation Berufliche Bildung Veranstaltung Organisation und Management Sicherheit IT-Sicherheit Betrieb Informationstechnik L
  7. Veranstaltung
    DVGW-Wassertreff Hof 2023​ Regionale Leitveranstaltung Trinkwassergewinnung und Qualitätsmanagement für Mitteldeutschland und Bayern
    Denken  Aktuelles aus der Hochschullandschaft  Klimaneutrale Wasserwirtschaft  IT-Sicherheit in Theorie und Praxis  Neue Trinkwasserverordnung (Fokus Risikomanagement)  Grundwasser
  8. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    - Informationssicherheit / IT-Sicherheit, was ist eigentlich was? - Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam [...] Spam / Phishing - Gesetze / Verordnungen /…
  9. Veranstaltung
    Grundlagen Cyber-Security für Versorgungsunternehmen Online-Schulung für Fach- und Führungskräfte
    (branchenspez. Sicherheitsstandards): IT-Sicherheitsgesetze 1 und 2 / BSI Kritis-Verordnung / BNetzA Sicherheitskatalog / Die ISO Normenreihe 27000 / Branchenspezifische Sicherheitsstandards / Firewalls und [...] / Schadenshöhen: weltweit und in…
  10. Veranstaltung
    Innovative Technologien der Netzdokumentation 3. Innovationstag
    Technologien, die sich mittlerweile bereits jetzt in der Anwendung bei Versorgungsunternehmen befinden, z. T. aber noch in der Erprobungsphase sind. Hierzu gehören neben innovativen IT-Lösungen auch KI [...] Die IT-gestützte Netzdokumentation ist in den…
Ergebnisse pro Seite: