Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 16 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft Erstsicherung nach DVGW GW 1200 (A) Modul 1: Strukturiertes Handeln und Anwendung von Kommunikationsstrategien bei Störungen
    Gefährdungen für Personen und Objekte / Verhalten gegenüber Kunden und der Öffentlichkeit / Messtechnik bei Störungen
  2. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen
    für Kunststoffleitungen); vorbereitende Arbeiten; Methoden zur Feststellung der Luftfreiheit; Messtechnik - Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation - D
  3. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    von Anlagen der Wasserversorgung; Qualitätsanforderungen an das Verteilungsnetz: Netzschäden, Messtechnische Überwachung, Lokalisieren von Leckstellen, Verlustminimierung; Gefährdungspotenziale beim Betrieb
  4. Veranstaltung
    Grundlagenmodul Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    C, Abgasführung;   Praktischer Teil: Werkzeugkunde nach 676 (Fragen zum eigenen Werkzeug), Meßtechnik vorführen (Gasspürgerät Leck Scout, Tauspiegel, Abgas-Meßgeräte, Differenzdruckmessgerät, ele
  5. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    g im Bereich der DVGW-Arbeitsblattes G 685; Auswahl und Bemessung von GDR; Funktionsstörung / Messtechnik: Sicherheitsanforderungen, Gasmesstechnik; Zustand, Eichung, Verhalten bei Gasgeruch und Störungen;
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    stillgelegte, außer Betrieb gesetzte Leitungsanlagen; Aufbau und Arbeitsweise der eingesetzten Messtechnik - u. a. Demonstrationen an Querschnittmodellen; Zusammenfassung der Lerninhalte; Schriftlicher
Ergebnisse pro Seite: