Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 100 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachaufsicht (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Projektdurchführung B: Baustelleneinrichtung und -überwachung (Maxi/Mega); Dokumentation und Auswertung mit Übungen (Unterschiede zwischen Schutz- und Produktrohr, Qualitätsmanagement); Spülungskreislauf [...] Vorschriften (Bundesberggesetz,…
  2. Veranstaltung
    GFK-Rohrleger:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 324
    Theoretische Grundlagen: Verfahren zur Herstellung von Rohren und Formteilen (auf Epoxidharz-/Polyesterharzbasis), Transport und Lagerung, Kontrolle auf Beschädigung, Errichten von Rohrleitungen, Rohrschnitte [...] von Armaturen, Durchführung der…
  3. Veranstaltung
    Bauleiter:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    einrichtung und -überwachung (Maxi/Mega); Dokumentation und Auswertung mit Übungen (Unterschiede zwischen Schutz- und Produktrohr, Qualitätsmanagement); Bohrspülungen B - zeitgerechte und bohrfortschr [...] Belastungen); Bohrwerkzeuge für die Pilotbohrung…
  4. Veranstaltung
    PE-Schweißer:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330
    Der Werkstoff PE: unterschiedliche Arten und Typen; Zustands- und Verarbeitungsbereiche; mechanische Eigenschaften; chemische Beständigkeit. Rohre und Rohrleitungsteile aus PE: Rohrdimensionierung; R [...] der Verlegetechnik: Spezielle Hinweise für die…
  5. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv, Korrosionsvorgänge; Fachrechnen [...] Technik Gasversorgung [Gasgewinnung…
  6. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv, Korrosionsvorgänge; Fachrechnen [...] Entstörungs- und
  7. Veranstaltung
    Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339
    Theoretische Grundlagen: Anwendung und Einsatz von Druckrohren und Formstücken, aus duktilen Guss und Stahl, Kennzeichnung und Symboliken, Werkstoffzusammensetzung, Eigenschaften der Rohrmaterialien, [...] von Abgängen, Umgang und Anwendung von…
  8. Veranstaltung
    Fachaufsicht (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Topographie, Geologie, vorhandene Anlagen: Interpretation von Lageplänen und Geländeprofilen; Bohrprofilerstellung und -berechnung; Geologie und Geotechnik, Begriffsbestimmungen; Klassifizierung des Baugrundes [...] (Haftungsfragen, Genehmigungen);…
  9. Veranstaltung
    Bauleiter:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    (Haftungsfragen, Genehmigungen); Trassenerkundung (Georadar); Baustelleneinrichtung und -überwachung (MINI/MIDI); Dokumentation und Auswertung (mit Übungen) - Bautagesberichte, Bohrprotokolle. Bohrspülungen A: [...] zulässige Zugkrafte und Biegeradien…
  10. Veranstaltung
    Geräteführer:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Bohrgut und Spülung; Bohrstrang A; Aufbau und Aufgaben; Bohrgestänge (Materialien, techische Parameter); Bohrstrangverbindungen (Bauarten, Anforderungen); Grundlagenbetrachtung der Kräfte; Zangen und Zubehör [...] n; Projektgrundlagen - Topographie,…
Ergebnisse pro Seite: