Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 13 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Installation und Anwendung
    wurf für das Kraft-Wärme-Kopplungs Gesetz Referentenentwurf für ein Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung Gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung ist aus Sicht [...] Infrastrukturen und Gasanwendungstechniken…
  2. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    und Dampfturbinen-Kraftwerke Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke (GuD-Kraftwerke) sind die effizientesten Großkraftwerke und schaffen einen Wirkungsgrad von ca. 60%. Zusätzlich können sie noch Wärme ber [...] gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme
  3. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    dards für Systemintegrität Prozessmesstechnik in der Trinkwasseraufbereitung DruckluftheizkraftwerkeKraft-Wärme-Kopplung bei der Drucklufterzeugung Die Herbstsitzung des AK Prozesssteuerung und Ene [...] Energieeinsparung/Optimierung - Vorbeugende…
  4. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Erzeugungskapazitäten für Strom, sondern auch an Fernwärme, die bisher in Kohlekraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt werden. Gerade die Wärmeversorgung ist aber ein relevanter Sektor, wenn es um [...] das Gasnetz für die Versorgung der Kraftw…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Erzeugungskapazitäten für Strom, sondern auch an Fernwärme, die bisher in Kohlekraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt werden. Gerade die Wärmeversorgung ist aber ein relevanter Sektor, wenn es um [...] das Gasnetz für die Versorgung der Kraftw…
  6. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    Veranstaltungen gefunden Es liegen keine Gremien vor Info Regelwerk Veranstaltungen Wasserstoffkraftwerk Gaskraftwerke sind aufgrund ihrer Flexibilität besonders dafür geeignet, um die Stromversorgung auch [...] Diese sehr effizienten Heizgeräte zeichnen…
  7. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    werden in Deutschland in über 20 Demonstrationsprojekten auch aus erneuerbarem Strom, der aus Windkraft, Wasserkraft oder Sonnenenergie produziert wird, gewonnen. Überschüssiger Strom geht somit nicht verloren [...] hocheffizienten KWK-Anlagen, dem…
  8. Thema
    DVGW-Gasforschung
    Produktionsprozessen. Anpassungen für Anwendungstechnologien gibt es bereits – beispielsweise im Wärmemarkt oder in der Mobilität. Vor allem im gewerblichen und industriellen Sektor sind Forschungsbedarfe [...] notwendig. Eine Schlüsseltechnologie im…
  9. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    erfolgreich geschlossen werden, ohne konventionelle Kraftwerke zuschalten zu müssen. Eine intelligente technische Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr ist die Voraussetzung dafür, dass zunehmend [...] vollzogen werden muss. Während Fuel-Switch…
  10. Themeneinstieg
    Power to Gas
    gramm für Sektorenkopplungstechnologien. Danach sollen Anlagen mit 1.500 Megawatt Gesamtleistung zur Herstellung von grünem Wasserstoff, synthetischem Methan und nachgelagerten Kraftstoffen zwischen 2019 [...] Gas Power to Gas Die Zukunftstechnologie der…
Ergebnisse pro Seite: