Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 205 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    Fachgremien: Kunststoff-Rohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden (NA 119-07-18 AA) Rohre und Rohrverbindungen aus Metall für Rohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden (NA 119-07-17 AA) Werkstoffe im Kontakt [...] über die Beschaffenheit und Inhaltsstof…
  2. Thema
    Trinkwasserverordnung
    Radioaktivität im Trinkwasser zu den Parametern Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 20 TrinkwV Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren Durch die Änderung und Neustru [...] weiterhin dürfen nur Aufbereitungsstoffe
  3. Themeneinstieg
    Methan-Emissionen
    das hohe Verhältnis von Wasserstoff (H) zu Kohlenstoff (C) entsteht bei seiner Verbrennung wesentlich weniger Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) als bei anderen konventionellen Brennstoffen, wie zum Beispiel Heizöl [...] 1991 und 2017 an allen Gasleitungen nach We…
  4. Thema
    Gasversorgung
    schreiben Werkstoffe und Schweißtechnik G-TK-1-7 Das Arbeitsspektrum des G-TK-1-7 umfasst die Themen: Schweißen metallener Werkstoffe Ihr DVGW-Ansprechpartnerin Bei Fragen zu den Themen Werkstoffe und Sc [...] Anforderungen an Bauteile in Gas- und Wassers…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Publikationen
    " der DVGW Energie | Wasser Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“ Der Energieträger Wasserstoff wird im Energiesystem der Zukunft eine zunehmend größere Rolle spielen. Dementsprechend [...] beurteilung von Wasserstoff beschäftigt…
  6. Themeneinstieg
    Energieforschung
    programm Wasserstoff Für den Klimaschutz und den zügigen Markthochlauf einer Wasserstoffwirtschaft Zur Themenseite H2-Kompetenzverbund der Energiewirtschaft Gebündeltes Know-how zu Wasserstoff des DVGW [...] DVGW-Forschungsprojekten wird derzeit…
  7. Thema
    Desinfektionsmittel
    zusammen mit den Einsatzbedingungen (Zugabemengen, Restgehalte) in der Liste der zulässigen Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 20 der Trinkwasserverordnung, welche durch das Umweltbundesamt [...] Nebenprodukten als Folge der Reaktionen…
  8. Themeneinstieg
    165 Jahre DVGW
    wie aktuell dem Klimawandel, der Energiewende mit der besonderen Bedeutung des Energieträgers Wasserstoff, dem demografischen Wandel oder dem drohenden Fachkräftemangel – entwickelt der Verein gemeinsam [...] Zeit u. a. neue fachpolitische Dialogformate…
  9. Thema
    Odorierung
    Entwurf 2024-12 Gasodorierung Zum Regelwerk DVGW-Information GAS Nr. 25: Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen Schwefelfrei und schwefelarm odorieren Ein schwefelfreies Odoriermittel wurde [...] Grundlage organischer Schwefelverbindungen…
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Regionale Arbeitsgemeinschaften
    22 Aktuelles aus dem Wasserschutz N-Düngeplanung mit NDICEA Biologische Nitrifikationshemmstoffe Ergebnisse des Nährstoffberichts NRW 2021 für die Region Niederrhein Neue Version Beratungsmodul Grünlan [...] 18.03.2022 - online Aktuelles aus dem…
Ergebnisse pro Seite: