Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 92 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    sind klimaneutrale Gase und die Gasinfrastruktur als essentieller Bestandteil des deutschen Energiesystems unausweichlich. Für ein integriertes Energiesystem bedeutet das, dass Gas zunehmend klimaneutral [...] Versorgung Deutschlands mit klimafreundlichen…
  2. Thema
    Impuls – Industrie
    von Gasen spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, beiden Herausforderungen gerecht zu werden. Die Industrie kann nicht auf Gase verzichten, aber durch den zunehmenden Einsatz erneuerbarer Gase lassen [...] signifikante Reduktion des Ausstoßes von…
  3. Thema
    Impuls – Wärme
    für die direkte Einkopplung erneuerbarer Energien weiterreichende Lösungen. Hier bieten grüne Gase aus Power-to-Gas- oder Biogasanlagen in Verbindung mit moderner Mikro-KWK-Technik die Möglichkeit der v [...] Kohle und Erdöl durch Gase als Energieträger…
  4. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    klimaneutrale Gase. Da bereits ein Großteil der Energieabnehmer und die Hälfte aller Haushalte in Deutschland über einen Gasanschluss verfügen, sind diese darüber leicht für klimaneutrale Gase erreichbar [...] Wasserstoff über dezentrale Power-to-Gas-Anla…
  5. Thema
    ERIG
    Institute for Gas and Energy Innovation Im Jahr 2015 haben sechs führende europäische technische und wissenschaftliche Organisationen das Forschungsnetzwerk ERIG aufgebaut, um die Rolle von Gas und innovativen [...] des. Aufgabe Das Innovationsnetzwerk…
  6. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    und das VDE Vorschriftenwerk. Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, [...] 600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die…
  7. Thema
    HER
    Veröffentlichung der Projektausschreibungen im Januar eines jeden Jahres. Das FCH JU wurde 2008 gegründet. Über das FCH JU werden die Forschungsprojekte finanziert, die sich mit Wasserstoff, Wasserstof [...] 228 91 88-819 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  8. Themeneinstieg
    Geschichte
    Umweltschutz im Gas- und Wasserfach sind in seinen Statuten fest verankert. Der DVGW und seine Umbenennungen 1859 Gründung als Verein deutscher Gas-Fachmänner und Bevollmächtigter deutscher Gas-Anstalten 1861 [...] nern Deutschlands 1870 Verein von Gas-…
  9. Thema
    Junger DVGW
    gstermin einlud, bei dem es um die Gründung einer jungen Sparte eines branchennahen Berufsverbandes gehen sollte. Da wollte ich gerne dabei sein. Ein Gründungspapier für eine neue Organisation zu schreiben [...] und Master of Engineering erworben. In der
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Kennzahlenvergleich Trinkwasser Sachsen-Anhalt
    Entgelten für Trinkwasser waren und sind Preissteigerungen zu erkennen – allerdings liegen diese begründet durch gestiegene Einkaufspreise, steigende Energiekosten und Veränderungen bei Löhnen und Gehältern [...] Branchenverbänden BDEW Bundesverband der…
Ergebnisse pro Seite: