Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1316 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    24523 März 2018 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017) Service activities relating [...] 060.20; 13.060.30 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen fü…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    individuellen C 1 - bis C 5 - Kohlen wasserstoffe und einer C 6 � - Verbundmessung, die alle Kohlenwasserstoffe mit s echs und mehr Kohlenwasserstoff atomen in Erdgasproben repräsentiert. Es [...] deshalb nicht analysiert zu werden brauchen. ANMERKUNG 5 Die Gasprobe darf kein Kohle…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4067  2022-10 Wasser – Hinweisschilder – Orts-Wasserverteilungs- und Wasserfernleitungen
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 107  2020-10 Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    Rohrnetz der öffentlichen Trinkwasserversorgung Löschwasser ohne Sicherungseinrichtungen zu entnehmen sowie Feuerwehrfahrzeuge ohne freien Auslauf in den Löschwasserbehälter und Sammelstücke ohne Rück [...] Praxis widersprach einer rechtsverbindlichen Anforderung.1 Trinkwasserverordnung § 17, Absatz…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    Die sichere Trennung von Trinkwasser und Nichttrinkwasser ist ein Grundsatz des Trinkwasserschutzes. Demnach sollten Trinkwasser und Nichttrinkwasser auch bei Löschwasserentnahmen nicht vermischt werden [...] haftsarbeitsausschuss „Wassertransport und -verteilung“ erarbeitet. Es dient der Vermeidung…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    n Titel Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l — Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz [...] , Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen—Teil 100: Schutz des Trinkwassers,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren (ISO/DIS 4064-2:2023)
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-1 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen Water meters for cold [...] 4064-2:2017-09, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser — Teil 2:…
  9. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    3.2 Grundwasser und Kanalleckagen Acesulfam kommt im Grundwasser normalerweise nicht vor, es sei denn, dass Einträge aus Abwasser erfolgen (Kanalleckagen, abwasserbeeinflusstes Oberflächenwasser). Im [...] die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwa…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    DVGW-Information WASSER Nr. 101 August 2020 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen WASSER www.dvgw-regelwerk [...] Information Wasser ist für WVU gedacht, die zum Ziel haben, ihre…
Ergebnisse pro Seite: