Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 100 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 117  2024-07 Kopplung von GIS und ERP-Systemen
    e meist parallel und in verschiedenen IT-Systemen (z. B. GIS, ERP) geführt und weisen häufig Inkonsistenzen auf. Aufgrund der Notwendigkeit der Integration von IT-Applikationen und der Zusammenführung [...] Die intelligente Verknüpfung dieser Informationen sowie die Integration in bestehende und…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Anlage, wenn sie gemeinsam zur Erbringung derselben kritischen Dienstleistung notwendig sind. 4.5 Kritische Dienstleistung Dienstleistung zur Versorgung der Allgemeinheit in den Sektoren Energie, Info [...] der Beauftragung von Dienstleistern zu berücksichtigen. 5.2 IT-Schutzziele Der Schutz der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Die Schutzziele der IT-Sicherheit gemäß den IT-Sicherheitsgesetzen1 Mit dem IT-SiG und dem IT-SiG 2.0 hat der Gesetzgeber verschiedene Gesetze in Bezug auf die Anforderungen zur IT-Sicherheit ergänzt. [...] Juni 2021, BGBl. I S. 1982 IT-SiG – IT-Sicherheitsgesetz 1.0: Gesetz zur Erhöhung der…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
     „Glossar des BSI“³.3 - Verfügbarkeit: Die Verfügbarkeit von Dienstleistungen, Funktionen eines IT-Systems, IT-Anwen- dungen oder IT-Netzen oder auch von Informationen ist vorhanden, wenn diese von [...] Preisgabe von Informationen zu verhindern. Dazu sind entsprechende Maßnahmen auf IT-Systeme,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Diensten des Unternehmens und bildet eine sichere Zone zwischen externen IT-Netzwerken (z. B. Internet) und dem internen IT-Netzwerk. Die IT-Netzwerke werden durch mehrere Firewalls mit strengen Kommunikationsregeln [...] en IT-Systemen verteilt. Kaufmännische Daten findet man in der Regel in…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    hh:mm:ss) erforderlich 5.5 IT-Spezifikation / Standardschnittstelle Eine Beschreibung der in 5.2 beschriebenen Attribute ist im Anhang C im xml-Format aufgeführt. 5.6 Prozess-, IT- und Datensicherheit Eine [...] den letzten Jahren gestiegen. In diesem Zusammenhang haben sich am Markt neue…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    potenziellen Engpässen rechtzeitig eingreifen zu können, • Möglichkeit der Beauftragung von IT-Dienstleistern, welche die TASE.2-Kommunikation erledigen, z.B. wenn eine eigene direkte Teilnahme am ExtranetGAS [...] gemeinsame Auswahl eines IKT-Dienstleisters zum Betrieb eines…
  8. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    ansteigt. Die IT-Si- cherheit umfasst Vorgehensweisen zum Identifizieren und Umsetzen von Sicherheitsmaßnahmen.  IT-Systemtransparenz Unternehmen benötigen Transparenz über die vorhan- dene IT-System-Landschaft [...] Arbeitsmittel.  Kapazität der IT-Infrastruktur Die Analyse…
  9. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    W ä rm e /K ä lt e S tr o m - -> M o b il it ä t S tr o m - -> S tr o m G a s - -> S tr o m G a s - -> W ä rm e /K ä lt e G a s - -> M o b il it ä t G a s - -> G a s W ä rm e - -> W ä rm [...] D M D H D ( V N ) H D ( T N ) H a u s II I N a h w ä rm e /F e rn w ä rm e E -M o b il it
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    vorschrift FwDV 100 stehen in Anhang B. 7.4 Zusammenarbeit mit Dienstleistern Die Rahmenbedingungen für einen Einsatz von Dienstleistern müssen im Vorfeld geregelt werden (Telefonlisten, Ressourcenver [...] muss für seine Krisenstabsarbeit geeignete Räumlichkeiten mit allen notwendigen…
Ergebnisse pro Seite: