Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 504 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 1.1  2022-05 Roadmap Gas 2050 - Deliverable D1.1 - Bewertung von alternativen Verfahren zur Bereitstellung von grünem und blauem H2
  2. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Dupont, Grüne Gase: Brandenburger Power-to-Gas-Anlage erzeugt "grünes" Methan, Essen, https://www.energie-wasser-praxis.de/wissen/artikel/ brandenburger-power-to-gas-anlage-erzeugt-gruenes-methan/ 2018 [...] deutlich vor Power-to-Gas. Der zusätzliche Vorteil der langfristigen Speicherbarkeit von…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    rage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2. Tabelle 15: Stromnachfrage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 in TWh. Gas 0.8% Gas 1.4% Gas 2.0% 2030 2040 2050 2030 2040 2050 2030 [...] o EE-Gas+H2 In den Gas-Szenarien sind grüne Gase ein zentraler Bestandteil der Energiewende…
  4. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    hkeiten für die gesamten erneuerbaren Gase (Biogas, DVGW-Forschungsbericht G 201622 | iii EE-Gas, etc.) sowie eine Klarstellung im EnWG, dass Power-to-Gas-Anlagen keine Verbrau- cher sind und somit [...] gleichen Teilen aus erneuerbarem Methan (biogenes Methan) und „grünem“…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    on GAS Nr. 21 September 2015 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung GAS www. [...] Eigenverantwortung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    (Erd-)Gas bis 2050 [46] 7.3 Grüne Gase für den Klimaschutz Bei dieser Kalkulation ist jedoch noch nicht berücksichtigt, dass auch der Gas-Mix der Zukunft immer grüner werden wird. Regenerative Gase wie [...] bei der Verbrennung von L-Gasen, trotz der weitaus höheren Stickstoff-Anteile im Gas, in…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    f durch grüne Gase ersetzt werden. Mit dem Begriff „Grüne Gase“ wird Biomethan, das aus verschiedenen biogenen Stoffen erzeugt wurde, synthetisches Erdgas oder Wasserstoff aus dem Power to Gas Prozess [...] nen grünen Gase im Austausch zu den konventionellen Gasen stellt die Grafik in Abbildung 16…
  8. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Definition von erneuerbarem Gas könnte wie folgt lauten: „Erneuerbares Gas (EE-Gas) Biogas und e-Gas.“ Eine Definition von Biogas könnte wie folgt lauten: „Biogas Biomethan, Gas aus Biomasse, Deponiegas [...] Wehling DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig • Gert Müller-Syring DBI Gas-…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    klungsplan Gas („NEP Gas 2020“) Die Studie „Netzentwicklungsplan Gas 2020–2030 – Szenariorahmen“ (FNB Gas 2019) wurde von der prognos AG im Auftrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) Gas erstellt und [...] 2050). • ein Import von EE-Gasen betrachtet wird. • ein umfassender Fuel-Switch zum Gas
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Handlungsbedarf   grün 3 1985 300 80 0 kein Handlungsbedarf   grün 4 1996 143 150 0 kein Handlungsbedarf   grün 5 1994 290 300 0 kein Handlungsbedarf   grün 6 1985 465 80 [...] Handlungsbedarf   grün 8 1985 183 80 0 kein Handlungsbedarf   grün 9 1992 …
Ergebnisse pro Seite: