Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1149 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Differenzdruck Durch die Zunahme des Wasserdurchflusses bei einem Differenzdruck von…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    kes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den [...] Verstellung des Abschlusskörpers Die Offen- bzw. Geschlossenstellung des…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    ......................................................................... 11 4.11 Elektrische Sicherheit .............................................................................................. [...] unmittelbar vor diesen gemessen, 0,2 MPa nicht überschreiten. Der negative Druckstoß darf 50…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    Geräuschprüfung unterzogen werden. Dies ist eindeutig in der Einbauanweisung zu vermerken. Sollten sich aufgrund der Kombination mehrerer Produkte und Produktnormen Anforderungen und Prüfungen überschneiden [...] Vordruck von 8 bar, bis mind. Δp 1,5 bar anzugeben (Prüfablauf nach DIN EN 1567…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    für Kurzstrecken. Der wM-Bus ist standardisiert nach [8]. Eine ausführliche Spezifikation findet sich in [10] und [11]. Weitere Definitionen folgen der Dokumente zur Konformitätsprüfung der OMS (vgl. [...] Verantwortung, dass das Produkt/die Produkte, welches/welche in Tabelle 2 aufgeführt sind auf…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln, Informationen und Grundsätze – Betriebssicherheitsverordnung – DGUV Information 203-090 – DGUV-Fachbereich Aktuell FBETEM-007 – Persönliche Sch [...] Gasleitungen • Schutzmaßnahmen gegenüber zusätzlichen Einwirkungen (bspw.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    G 468-2, Gasspürer – Schulungsplan 3 Allgemeine Anforderungen Die Unternehmen verpflichten sich schriftlich: 3.1 dem im Zertifikat benannten, dauerhaft und ausschließlich angestellten verantwortlichen [...] wie: Prüftechnik, Kommunikationsmittel usw. Fahrzeuge mit gelber Rundumleuchte und…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 411  2017-07 Untersuchung von Ereignissen an Gasleitungen und gastechnischen Anlagen
    Untersuchung soll es sein, die Wiederholung eines Ereignisses möglichst auszuschließen und damit ständig sicherer zu werden. In diesen Untersuchungen ist das vertrauensvolle und konstruktive Zusammenwirken der [...] Ergebnisbericht aufgenommen. 4.2 Ereignisuntersuchung Der PK-Leiter stellt ein Team…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 336-2  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen
    Gestängeansatzpunkt GA und Gestängelänge GL Eine überschlägige Bestimmung der Gestängelänge ergibt sich aus folgender Näherungsformel: GL ≈ RD – 170 mm – GA 4 Baumusterprüfung 4.1 Allgemeines Im Rahmen [...] Prüflaboratorium zu prüfen, ob die Anforderungen dieser Prüfgrundlage erfüllt sind. Der…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    Anwendungsbereich und den Anforderungen nach EN248 entsprechen. 7 Sicherheitseinrichtung gegen Rückfließen Die Sicherheitseinrichtung gegen Rückfließen muss mit geeigneten Einrichtungen nach EN1717 [...] Laboreinrichtungen (FNLa) DIN EN 200:2024-05 Nationales Vorwort Diese Norm…
Ergebnisse pro Seite: