Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1001 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    n. Literaturhinweise BGK – Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. und DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.: Kompostausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen aus Sicht des
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    Brenner mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung – Teil 1: Sicherheit TC 180 Gas - Heiß strahler für gewerb liche und industrielle Anwe n dung EN 416 - 2 Gasgeräte - Heizstrahler
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Bei der Feld-Stall-Bilanz werden wesentliche Bilanzglieder nur berechnet oder geschätzt und zudem gas­förmige Verluste aus Wirtschaftsdüngern im Stall, bei der Lagerung und bei der Ausbringung zum Abzug
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    oren auf betriebliche Kennzahlen von Wasserversorgern – wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Bonn (2007) BDEW: Metermengenwert – Statistische Analyse: Statistische Analyse bzgl
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Betreiber von Rohrleitungen der Chemischen Industrie sowie Betreiber von Rohrleitungen und Rohrnetzen von Gas und Trinkwasser mitarbeiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter Beachtung bereits b
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Die vorbereitenden Arbeiten wurden von der Arbeitsgruppe „Druckrohrsysteme aus Polyolefinen für Gas- und Wasserversorgung und Abwasserleitungen“ (WG 12) des CEN/TC 155 durchgeführt, deren Federführung
  8. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    November 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201506 (W 7/01/13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn
  9. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] DVGW-Forschungsbericht W 201514 | 79 7 Danksagung Das TZW bedankt sich beim Deutschen…
  10. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Oktober 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201403 (W 4/02/13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] Chromzugabepotential von Aufbereitungsstoffen Teil I a: Aufbereitungsstoffe, die als…
Ergebnisse pro Seite: