Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1084 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    Dazu kann es notwendig sein, durch geeignete Stellarmaturen, Druckregler, Druckbehälter etc. den Betriebspunkt konstant zu halten. Bild 2 – Druckmessarmatur Bild 3 – Schema für die Druckverlustmessung des
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    des DVGW-Aktenzeichens - Von jedem Produkttyp sind dem Prüflaboratorium die Einbauanleitung, Betriebsanleitung, Zusammenstellungszeichnungen, technische Zeichnungen sowie Stücklisten mit Materialangaben
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    ++ ++ ++ ++ Besonderheiten beim Bau und Betrieb frühere Havarien Veränderungen des Wasserchemismus Veränderungen der hydraulischen Betriebsparameter (z. B. Wasserspiegel, Förderleistung, Pumpver [...] Parameter (z. B. Ergiebigkeit) potenzielle Havariegefahren für den Messeinsatz (z. B.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 bei Temperaturen von -15 °C bzw. -5 °C bis 50 °C und Betriebsdrücken bis zu 16 bar transportiert und verteilt werden. Die Bestimmungen dieses Arbeitsblattes gelten
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    erkennen kann. Es umfasst das Ausführen festgelegter Tätigkeiten oder Arbeiten an festgelegten Betriebsmitteln im eingeschränktem Umfang. Die Fachqualifikation erfolgt mittels Zertifikat einer IHK/HWK oder
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    n (PE) – Teil 4: Armaturen DIN EN 13774, Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken ≤ 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit 3 Anforderungen 3.1 Allgemeines Der Lieferant
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 227  2016-10 Permanganat in der Wasseraufbereitung
    Wird direkt aus dem Lösebehälter dosiert, werden zweckmäßigerweise zwei Lösebehälter alternierend betrieben. Bei der automatisierten Herstellung in Kompaktanlagen wird Kaliumpermanganat mittels Trockeng
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    ubereitung 1 Probekörper je Armaturentyp je Abmessungsgruppe je Formmasse/ Zubereitung Betriebsmoment (ausschließlich für Armaturen) 4-8.4.1 + + + + 1 Probekörper je Armaturenkörper je For [...] X X X X X X 14 Prüfung der Ermüdungsfestigkeit (Dauerhaftigkeit) X 15
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] 3.24 Stichprobenplan Angabe des Typs der zu verwendenden Probenahme, kombiniert mit der
Ergebnisse pro Seite: