Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1316 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    nternehmen DVGW W 303 (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 403-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung 2.2 Nationale Normen [...] sich insbesondere freies Wasser im CO2-Strom bilden, was zu starken Innenkorrosionen…
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Methanzahl, aber auch Taupunkte für Wasser und Koh- lenwasserstoffe wiedergegeben. Die chemische Zusammensetzung umfasst neben den Hauptkomponenten der Kohlenwasserstoffe (CxHy) auch Stickstoff, Kohlendioxid [...] Biomethan, Wasserstoff- zumischung und Methan aus PtG-Anlagen, konnten aufgrund ihrer…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis „Armaturen in Wasserversorgungssystemen“ im Technischen Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es gehört zur zweiteiligen GW 336 „Erdeinbau [...] Die Schnittstelle zwischen Absperrarmatur und Einbaugarnitur stellt die Betreiber von…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine enge fachliche [...] C4H10 Kohlendioxid CO2 Stickstoff N2 Wasserstoff H2 …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    n von Flüssiggas • Besonderheiten von Anlagen zur Einspeisung von Wasserstoff nach DVGW G 265-3 (M) • Eigenschaften von Wasserstoff • Erweiterte Kenntnisse zum Explosionsschutz 6.4 Qualifikationsa [...] nach DVGW G 495 (A) sowie Biogas-Ein- und Rückspeiseanlagen nach DVGW G 265-2 (M) und Wassers…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    Gase gespeichert werden, die folgende Gasbegleitstoffe enthalten: Schwefelwasserstoff, Cyanwasserstoff oder Komponenten, die Cyanwasserstoff hydrolisieren, Ammoniak in Kombination mit schwachen Säuren, z [...] Seite entweder mit einer Wasserberieselungsanlage oder durch Aufstellen von Wasserwerfern
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    muss, werden ausführlicher beschrieben. Durch die Erweiterung des DVGW-Regelwerks auf Wasserstoff und wasserstoffhaltige Gase im Sinne der 2. und 5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entstehen neue [...] RATES vom 26. Februar 2014 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im…
Ergebnisse pro Seite: