Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1149 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    9 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Angaben zum zulässigen Sauerstoffgehalt beziehen sich auf den rollenden Tagesmittelwert. b) Alle Abschnitte wurden technisch und sprachlich überarbeitet [...] eine Vielzahl an Grenzübergabepunkten (GÜP) zu Netzbetreibern der Nachbarländer…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    und interne Audits stellt die Beteiligung der Unternehmensführung im Kontrollsystem beim Schweißen sicher, ermöglicht die Durch- führung der Überwachung und es führt Maßnahmen ein, um festgestellte Mängel [...] beachtet werden sollten: a) der Umfang und die Bedeutung von kritischen Punkten…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Erhebungs-/Anpassungs-/Umstellungsprozesses ermittelt und festgehal- ten. Aus diesen Werten lassen sich die nachfolgend angegebenen Analysen zur Optimierung des Erhe- bungs-/Anpassungs-/Umstellungsprozesses [...] von 10 Erhebungen/Anpas- sungen/Umstellungen geprüft wurde. Bei systematischen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von Gasleitungen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse – Arten von Prüfb [...] ung für die Erzielung einer gesicherten Weiternutzungsdauer von mindestens 50 Jahren ist,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    unterhalb des Gas-Druckregelgerätes, so ergibt sich ein zusätzlicher Druckverlust. Anmerkung 6: Die Druckdifferenz durch Höhenunterschied errechnet sich aus: ΔpH = (ρG – ρL) × g × H­mit g = 9,81 m/s², [...] DIN 30681, Kompensatoren für Gas - Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nichtrostendem Stahl - S…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 310-2  2003-12 Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    derzeit auf dem Markt befindlichen Straßenkappen aus Kunststoff für höhere Asphalttemperaturen haben sich in der Praxis bewährt. Zur Erzielung höherer Formbeständigkeit bei Wärme werden den thermoplastischen [...] seiner Produkte eine gleich bleibende Qualität der Erzeugnisse nach herstellereigenem…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    zu beachten. Für die gewerbliche Anwendung ist Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zu beachten. Diese Verord- nung regelt die Sicherheit von Arbeitsmitteln, einschließlich Gasgeräten, und [...] DIN EN 18126:2025-01 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise BetrSichV, Betr…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    ISO228-1 haben. 4.4 Prüföffnung Die Prüföffnung muss sicher verschlossen werden. Dies kann entweder mit einem Sicherheitsstopfen nach DVGW-G5634 und einem Dichtring nach DIN7603 erfolgen oder [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    prEN 936:2021 (D) 14 A.3 Allgemeine Sicherheitsregeln A.3.1 Regeln für die sichere Handhabung und Verwendung Der Lieferant wird die geltenden Sicherheitsinformationen zur Verfügung stellen. A.3.2 Verhalten [...] A.3 Allgemeine Sicherheitsregeln
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Allgemeines; Technische Regel des DVGW DIN 3384, Gasschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl, Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung DIN 3535-1, Dichtungen für die Gasversorgung; Dicht [...] Wellrohrleitung Tabelle 3– Abmessungen der Wellrohre1)Die durchmesserbezogenen…
Ergebnisse pro Seite: