Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1149 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] ginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2017-09-01. Nationales Vorwort Diese Norm…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Teil 1: Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von Gasleitungen, Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen DIN 50014Klimate und ihre technische Anwendung; Normalklimate [...] die Zeit auftritt. D.h. bei doppelt logarithmischer Auftragung von Prüfspannung und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    C 6 � 0,005 0,35 ANMERKUNG 1 Die Messbereiche in Tabelle 1 sind die, für die sich das Verfahren als ausreichend erwiesen hat, und sind als Richtwerte angegeben. Jedoch ist das kein [...] Durchflussbegrenzers B.1 Alle Ventile sind in Stellung 1 ( siehe Bild 2a) zu…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Hierbei sind die Rohre mit den Verbindern unverpresst nach Herstellerangaben zu montieren und axial zu sichern. Die Prüfung erfolgt mit Luft oder Stickstoff unter Wasser in der Reihenfolge bei 22 mbar, 110 mbar [...] Verfahren für die Anwendung der einzelnen Prüfarten sowie die Durchführung dieser…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    und GN 5 (Pflugverfahren). Im Übrigen gelten die technischen Regeln für die offene Bauweise, soweit sich aus diesem Arbeitsblatt verfahrensbedingt keine Abweichungen ergeben. 1 Anwendungsbereich Dieses [...] Für das Nachziehpflugverfahren (siehe Bild 6) bestehen Anwendungshinweise nach Tabelle 5.…
  6. Regelwerk
    DVS 2208-1-B1  2012-02 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Werkzeuge und Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
    Geräte für das Heizelement- schweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) [...] Gewicht des Gerätes ist anzustreben, – die Geräte müssen dem Benutzer beim sachgemäßen Ge- brauch Sicherheit gegen Verletzungen aller Art bieten. Scharfe Kanten an Gerät…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Rückflussverhinderer 5.6 Sicherheits- und Schutzeinrichtungena sowie zugehörige Bauteile 5.6.1 S Teil 8: Sicherheitsventil für Expansionswasser oder Drucksicherheitsventil EN1491 oder EN1489 [...] die dafür verantwortlich ist, den sicheren Betrieb und die Instandhaltung der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    dessen Einsatz als Kraftstoff, was sich auf die Betriebszuverlässigkeit von Hubkolben-Verbrennungsmotoren auswirken kann. Für den effizienten und sicheren Betrieb von Gasmotoren ist es enorm wichtig [...] Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 2:…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] hinzugefügt; b) 7.4 „Produktkennzeichnung“ geändert. Die Anforderungen der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Fähigkeit zur fachgerechten Anwendung dieser Materialien. Die Anwendung dieses Arbeitsblattes stellt sicher, dass die Prüfung der Qualifikation der Umhüller nach einheitlichen Verfahren und Inhalten durchgeführt [...] durchgeführt werden. Das dafür aktuelle Regelwerk muss verfügbar sein. • Die…
Ergebnisse pro Seite: