Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1084 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Heizungen, welche einen Betrieb auch über das definierte Maximalalter hinaus erlauben. 2 Annahme, dass „Heizungsanlagen mit einem Betriebsalter von 15 bis 20 Jahren [...] ........................................................................76…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    rt, dass die Übereinstimmung des Geräte - fabrikats, der Einrichtung und der allgemeinen Betriebscharakteristik mit denen der für die Leistungs - und vereinbarten Reihe von Werksabnahmeprüfungen, entweder [...] einen Höchstwert für die Änderungs - geschwindigkeit der Umgebungstemperatur festzulegen,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    zulässiger Bauteilbetriebsdruck PFA bis 25 bar1; b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur. ANMERKUNG3 Für Anwendungsgebiete, in denen konstante Betriebstemperaturen von über 20 [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 15.2.1 Montagebedingungen und Betriebsweise der Armaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 15.2.2 Prüfverfahren . . . . . . . [...] (0,8 bar ≤ P ≤ 2,5 bar) 0,08MPa≤P≤0,25MPa Empfohlener Fließdruckbereich für…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Unidirektionaler Zähler ManDec Herstellererklärung M1 M = verpflichtend (mandatory) [T21-GR1] Betriebsmodus M [T21-GR2] Empfängerkategorie [T21-GR3] Senderkategorie M [T21-GR4] Temperaturbereich [...] Prüfpunkt Beschreibung Unidirektionaler…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Fasern, Graphit oder PTFE von Flachdichtungen für Gasarmaturen, Gasgeräte und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 437  2021-07 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Die Bewertungskriterien fokussieren sich vor allem auf die Aspekte Sicherheitskonzepte bzw. Betriebssicherheit der Gasverwendungstechniken bei Wasserstoffbeimischungen, die Funkti- ons-, Leistungs- und [...] 15502 abgestimmt, die zum Großteil auf die Sicherheitsaspekte abzielen. Das Thema Sicherhe…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    5.1 Allgemeines Ein amperometrisches Messsystem verändert seinen Bezugspunkt im Laufe seiner Betriebszeit. Dies ge- schieht durch Elektrolytverlust im Referenzsystem hervorgerufen durch die Messvorgänge [...] ation Wasser Nr. 103 Bei Membransystemen ist eine permanente mechanische Reinigung während…
Ergebnisse pro Seite: