Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1084 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    ........................................................................ 11 3.4 Handhabung im Betrieb und Lagerungsbedingungen .............................................................. 12 3.5 [...] 8113706rhxiax569713tzeyma DVGW-Information Wasser Nr. 97 11 • Erläuterungen zur Arbeits-…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    Install a- tionen noch Längsspannungen von mehreren 100 mV abgreifen. Im normalen Betriebszustand (statischer Betrieb) der HGÜ - A nlage ist der Nachweis einer Beeinflussung kaum möglich. Lediglich [...] ist. Zu erwähnen ist, dass auch während der Betriebsruhe konstante Streuströme auftreten…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    ................ 38 Tabellen Tabelle 1 — Liste von Normen (nicht vollständig) für Betriebsmittel, bei denen Temperaturregeleinricht ungen verwendet werden, die innerhalb des Anwendungsbereichs [...] Ris i kobegrenzung Schutz - RS zu verwenden. Führt ein Schutz - RS auch die…
  4. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    immer bei atmosphärischem Druck betrieben. Dies traf auch bei den Messungen mit 3 bar Absolutdruck zu. Für die Abschätzung der Unsicherheit kann der Betriebsdurchfluss am Prüfling mit Faktor drei mul [...] und Baugröße ein Mengenumwerter (siehe G685 [4]). Für die Abrechnung wird aus dem…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15266  2025-02 Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze für Gasleitungsanlagen mit einem Arbeitsdruck bis 0,2 MPa (2 bar)
    Hinblick auf den sicheren Einbau und Betrieb, zusammen mit Ein- zelheiten über die Prüfung(en), die beim Einbau und während der Betriebslebensdauer durchgeführt werden sollten. Der Hersteller [...] Gegenüber der vorherigen Ausgabe wurden die folgenden technischen Adž nderungen …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    (TRWV); Teil 1: Planung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instand- haltung 8 DVGW W 403 Arbeitsblatt DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik - Erfassung [...] Störfallanalysen hinzugezogen werden. Für wirtschaftliche Bewertungen ist die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    und Anwendungsempfehlungen für die Um-hüllungsmaterialien angibt 3.18 Betriebstemperatur Temperatur, welche während des Betriebs der Rohrleitung (Komponente) und/oder des Rohrleitungs-systems auftreten [...] einschließlich maximaler und minimaler Temperaturen, die bei Transport, Handhabung,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen für Wasserversorgungssysteme
    zulässiger Bauteilbetriebsdruck PFA bis 25 bar1; b) eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur. ANMERKUNG4 Für Anwendungsgebiete, in denen konstante Betriebstemperaturen von über 20 [...] , AnhangA. Die Normenreihe EN12201 deckt einen Bereich von maximal zulässigen Ba…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen AfK - E mpfehlung Nr. 3, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs - Drehstromanlagen und Wechselstrom - Bahnanlage [...] Ringraum zu entfernen . - Der Bau einer Messstelle ist erforderlich (siehe…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    metallischen Produkten in das Trinkwasser behandelt und folgende Teile umfasst: ⎯ Teil 1: Auslegung und Betrieb; ⎯ Teil 2: Prüfwässer (dieses Dokument); ⎯ Teil 3: Anleitung für die Bewertung der Ergebnisse1) [...] Dyna- mischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen — Teil…
Ergebnisse pro Seite: