Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    Validierung 7.1 Prüfung der allgemeinen Anforderungen Die Prüfung der allgemeinen Anforderungen erfolgt unter den folgenden Aspekten: 1. Prüfung des Messbereichs 2. Prüfung der Nachweisgrenzen und der Det [...] k DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  4. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    gs aus Rotguss und Übergangsfittings aus Kupfer und Rotguss – Anforderungen und Prüfbestimmungen DVGW-Arbeitsblatt GW 7, Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren für die Gas- und Wasserinstallation [...] stallationen – Anforderungen und Prüfung DVGW-Arbeitsblatt GW 541, Rohre aus…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Schweißverfahrens; h) Name der Schweißaufsichtsperson und der Vertragsfirma und i) Ergebnisse und Bescheinigungen von zerstörungsfreien Prüfungen. Für die Umhüllung kann das Rohrbuch folgende Angaben [...] [6] EN 10288, Stahlrohre und - formstücke für erd - und wasserverlegte…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Prüffristen begonnen werden darf; 3. Prüfungen vor Errichtung und Inbetriebnahme und Überprüfungen der Anlagen vorzusehen und festzulegen, dass diese Prüfungen und Überprüfungen durch behördlich anerkannte [...] Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    sowie einschlägigen Betriebsanleitungen und Angaben der Bauteil- und Gerätehersteller und folgenden Hinweisen durch den Betreiber bestimmungsgemäß zu betreiben und instand zu halten. Die nachfolgenden Ü [...] e Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Kälteanlagen, Wärmepumpen und
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    1 Werkzeug und Messtechnik • Notwendige Ausrüstung • Einsatzbereiche und Übungen zur Handhabung 5.3.2 Gasgerätearten • Geräteerkennung • Aufbau und Funktionsweisen • Unterschiede und Gemeinsamkeiten [...] Merkblatt wurde vom G-PK-2-2-3 „L-H-Gas Marktraumumstellung und Gasgeräteanpassung“…
  9. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    für die Gase und Gas- gemische Nachfolgend werden die von der PTB entwickelten Messanordnungen zur Prüfung der Bal- gengaszähler und kleine Gewerbezähler mit den ausgewählten Gasen und Gasgemischen [...] BGZ2 und BGZ3 Abbildung 0.8: Ergebnis BGZ4, BGZ5 und BGZ9 48 |…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    Teil 1 (in Anlehnung) entsprechen, leicht zugänglich sein und die "Offen-" und "Geschlossen-Stellung" leicht erkennen lassen. 4 Rohrleitungen und deren Verlegung 4.1 Allgemeines Für Rohrleitungen sind zu [...] nach DIN 2391, Teil 1 und 2 – nahtlose Präzisionsstahlrohre –Rohre nach DIN…
Ergebnisse pro Seite: