Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 861 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erar- beitet. Dieses Dokument wird in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen. Dieses Dokument
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Anforderungen angepasst. Gemäß der Geschäftsordnung GW 100 ist bei der Ausarbeitung von Teilen des Regelwerkes insbesondere darauf zu achten, dass die Inhalte nicht im Widerspruch zu geltenden Rechtsvorschriften [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    deutlich schwächer ausgeprägt BMELV 2012 In den vergangenen Jahren wurden mehrere Stu dien und Regelwerke zur Reduktion der diffusen Stoffeinträge in die Gewässer erarbeitet (z. B. Frede & Dabbert [...] deutlich schwächer ausgeprägt BMELV 2012 In den vergangenen Jahren wurden mehrere Stu dien…
  6. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    haltung werden hierbei durch Gesetze, Verordnungen, Vorschriften sowie Regelwerke, wie das in dieser Arbeit zitierte DVGW-Regelwerk gestellt [82]. Die betriebswirtschaftli- chen Anforderungen liegen einerseits [...] .............................. 30 3.5 Instandhaltung erdverlegter Absperrarmaturen…
  7. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    im Jahr 2050 begrenzt. Die 10 Volumenprozent entsprechen der aktuell geltenden Grenze im DVGW- Regelwerk unter der Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen auf Basis technischer Gegebenheiten [...] und 2033 sowie 15 Vol. % in 2050. Die 10 Vol. % entsprechen der aktuell geltenden…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Überarbeitung b) notwendige Anpassung zur textgleichen Herausgabe der AfK-Empfehlung Nr. 3 und DVGW-Regelwerk Frühere Ausgaben AfK-Empfehlung Nr. 3:2007-11 AfK-Empfehlung Nr. 3:1982-05 AfK-Empfehlung Nr. 3:1966-01 [...] datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 621 (A), Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken Gesetz über die Durchführung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 452-2 (A) Anbohren und Absperren; Teil 2:
Ergebnisse pro Seite: