Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 100 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Anteil Fernwärme (ohne Zentralheizung) % 2.2.2 Gewerbe, Handel, Dienstleistung Der Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen umfasst eine Vielzahl von Branchengrup- pen. Infolge der hohen betri [...] DVGW-Forschungsbericht G 201613 | 37 4.3 Gewerbe, Handel, Dienstleistung Der gesamte…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] x FR x x x GB x x x GR x x x HR x x HU IE x x …
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    und Katasterverwaltungen der Bundesländer bezogen oder entsprechend den VU-Anforderungen durch Dienstleister erstellt werden. 5.4.4 Sonstige nichtamtliche Geobasisdaten Neben amtlichen und eigenen (selb [...] Daten des GDS angezeigt werden. Beim Einsatz von WFS- und WMS-Diensten ist grundlegend der…
  4. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Probe Z_01 Kernbereich Q ua rz C al ci t P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it P or tla nd it E ttr in gi t E ttr in gi t La rn it S zo m ol no ki t B ro w nm ille rit e B ro w nm ille [...] ht Kappe Q ua rz C al ci t La rn it
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    zur Beurteilung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT vom Hersteller oder in dessen Namen durchzuführende Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigen- [...] batch release test essai de libération de campagne de fabrication Freigabeprüfung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    "Restnormung" ab und fasst diese und die Inhalte der DIN EN 805 für die Trinkwasserversorger und Dienstleister durch die Erarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 400 "Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen [...] Wasserverteilungsanlagen zugreifen. Die in DIN EN 805 enthaltenen Festlegungen für die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] x GB x b x x GR HU HR IE x …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    zur Beurteilung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT, en: indirect test Prüfung, die vom Hersteller oder in dessen Namen durchgeführt wird, die [...] batch release test essai de libération de campagne de fabrication Freigabeprüfung …
  9. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    werden kann. Nicht zum Kleingewerbe zählen gewerbliche Unternehmen (Industrie, Handel, Verkehr, Dienstleistungen) oder sonstige Abnehmer (z. B. öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser, Bundeswehr, Landw [...] Einwohnerzahlen und die Bevölkerungsvorausberechnungen bis 2050 wurden vom…
  10. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    c h S e k to r in M io . t Landwirtschaft Abfallwirtschaft und Sonstige Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Private Haushalte Industrie Energiewirtschaft Verkehr * vorläufige Werte 6 | DVGW-Forschungsbericht [...] 8 6,8 6,8 6,8 0 2 4 6 8 10 12 14 16 2000 2005 2010 2011 2012 2013 2014 2015…
Ergebnisse pro Seite: