Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1183-1:2012 DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. DIN und DKE stellen
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 405 (M), Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff DVGW G 407 (M), Umstellung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    liquids Bezugsquelle: Beuth Verlag GmbH Burggrafenstr. 6 10787 Berlin DVGW-Arbeitsblatt G 260 Gasbeschaffenheit DVGW-Merkblatt G 481 Anwendung von nichtmetallenem Dichtungsmaterial in der Gasversorgung und
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DIN 3383-4, Gasschläuche und Gasanschlussarmaturen – Sicherheits-Gasanschlussarmaturen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    2-44: Besondere Anforderungen für Bügelmaschinen und Bügelpressen DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DIN 30682-1:2021-06 5 DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische Regel für Gasinstallationen DV
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Adž nderungen). DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt. DIN und DKE stellen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    h. geräte- und herstellerunabhängig. Zu ihnen gehören • Umwertung, • Registrierung, • Gasbeschaffenheit und • DFÜ plus Zentrale. Eine Instanz am DSfG-Bus charakterisiert sich vollständig durch • [...] Sn Überwachungs-/Steuereinheit Typ n Dn DFÜ-Einheit vom Typ n Xn unbestimmtes Gerät Typ…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Die Schutzart muß mindestens IP 42 sein.3.2 Anpassung und Einstellung des Gasmotors an die Gasbeschaffenheit Der Gasmotor sollte so ausgelegt sein, daß die Anpassung an die Gase der DVGW-Arbeitsblätter [...] ausdrücklich gefordert werden d)die Umstellung auf andere Gasfamilien und die Anpassung auf…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung - Begriffe und Definitionen DVGW G 409 (M)
Ergebnisse pro Seite: