Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1080 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    ...................................................................4 4 Anforderungen an die Betriebsweise ............................................................................................. [...] Anmerkung 1 zum Begriff: Bezeichnung : Ce Einheit: Kilowatt (kW) 4 Anforderungen an die
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    Niedersachsen Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirt- schaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Hannover-Hildesheim Landesmessstelle nach StrVG und REI An der Scharlake 39 31135 Hildesheim [...] 0211 3101-1189 /-2454 www.lia.nrw.de Landesbetrieb Mess- und Eichwesen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    wertungsprogramme können auf internationaler, regionaler, nationaler oder sub-nationaler Ebene betrieben werden. [QUELLE: DIN EN ISO/IEC 17000:2005-03, 2.8, modifiziert – Verweisung in der Definition [...] Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungsstellen kompetent, konsequent und…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Klebverbindungen .............................................................. 12 8…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15542-Korrektur  2014-09 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Zementmörtelumhüllung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren; Berichtigung 2
    von Rohren aus duktilem Gusseisen nach EN 545, EN 598 und EN 969 für die Verwendung bei Betriebstemperaturen bis 50 °C und einer Bodenbeschaffenheit nach EN 545:2002, D.2.“ zu ersetzen durch: „Diese [...] von Rohren aus duktilem Gusseisen nach EN 545, EN 598 und EN 969 für die Verwendung bei
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 495 (A), Gasanlagen - Betrieb und Instandhaltung DVGW G 498 (A), Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen [...] insbesondere Druckbehälter/Durchleitungsdruckbehälter • Technisch Verantwortlicher für…
  8. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    Durchmesser der Drosselöffnung unter Betriebsbedingungen d 0,050 4,08 0,003 0,010 0,050 4,08 0,003 0,010 innerer Rohrdurchmesser stromaufwärts unter Betriebsbedingungen D 0,025 0,00 0,001 0,000 0,025 0,00 [...] Durchmesser der Drosselöffnung unter Betriebsbedingungen d 0,050 4,08 0,003 0,010 0,050…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    systems betrieben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein Konformitätsbewertungsprogramm kann auf internationaler, regionaler, nationaler, sub- nationaler oder Industriesektor-Ebene betrieben werden [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    Tage bei (23 ± 3) °C dem Prüfmedium ausgesetzt.  bei maximaler Dauerbetriebstemperatur: Der Prüfkörper wird 30 Tage bei maximaler Dauerbetriebs- temperatur dem Prüfmedium ausgesetzt 1 Zum leichteren Entfernen [...] maxima- len Dauerbetriebstemperatur ausgesetzt. Diese Form einer herbeigeführten…
Ergebnisse pro Seite: