Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1318 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Weiches Wasser (LEWA) – Trinkwasser mit einem geringen Mineralgehalt • Demineralisiertes Wasser (DEMI) – Wasser ohne Mineralien • Elektrochemische Lagerung (Elektrochem.) – Lagerung in Trinkwasser und deminera- [...] in demineralisiertem Wasser und Leitungswasser) direkt mit einer…
  2. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    unter- schiedliche Wasserstofftechnologien in Betracht gezogen: flüssiger Wasserstoff, gasförmiger Wasserstoff (Brennstoffzelle) und synthetische Kraftstoffe auf Basis von Wasserstoff (Power- to-Liquid) [...] Für die Verwendung des Wasserstoffes in der Luftfahrt wurden unterschiedliche Wassersto…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    °C pc Druck der Kaltwasserversorgung MPa (bar) ph Druck der Warmwasserversorgung MPa (bar) Qc Durchfluss der Kaltwasserversorgung l/s (l/min) Qh Durchfluss der Warmwasserversorgung l/s (l/min) Qc + [...] prüfende Armatur wird mit Warmwasser mit einer Temperatur von (65 +2/−5) °C und Kaltwasser
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 23 Juni 2018 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 3  DVGW, Bonn, Juni [...] Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet.…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    3.2 Grundwassergeringleiter Grundwasserhemmer Gesteine, die im Vergleich zu einem benachbarten Grundwasserleiter gering wasserdurchlässig sind Anmerkung 1 zum Begriff: Grundwassergeringleiter sind durch [...] fest-gelegten Werten bzw. Bereichen entsprechen. 4.2.2 Anmachwasser Es sollte Wasser
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich DWA-M168, Korrosion von AbwasseranlagenAbwasserableitungen, Korrekturblatt Juni 2010 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen [...] Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung— Physikalische…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    nutzbares Grundwasserdargebot vorhanden sein. Die Ergiebigkeit – oder auch "Wasserandrang" genannt – beschreibt den Fördervolumenstrom, der in Funktion der Absenkung des Brunnenwasserspiegels einer [...] einer Wasserfassungsanlage aus dem Grundwasserleiter zuströmt. Die…
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Information Gas/Wasser Nr. 19 09 10 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 11 12 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 [...] DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 13 14 DVGW - Information Gas/W…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    Übersicht Forschungsprojekte zum Thema Wasserstoff-einspeisung und Wasserstoff Tabelle A.1 – Übersicht Forschungsprojekte zum Thema Wasserstoffeinspeisung und Wasserstoff Kennzeichen Datum Titel Institution [...] Heizen mit Wasserstoff: Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich Gelsenwasser AG https://…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    unterschiedlichem Ruhewasserspiegel, im ungespannten Grundwasserleiter Bild 1 b – Leistungscharakteristik eines Brunnens bei unterschiedlichem Ruhewasserspiegel, im gespannten Grundwasserleiter Die Änderung [...] Stoffen in das Grundwasser verbunden und bedarf daher einer vorherigen wasserrechtlich…
Ergebnisse pro Seite: