Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 861 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 204 (A), Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, B
  2. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Europäischen Union am 5. Dezember 2013 verabschiedet [2]. Diese Richtlinie fasst unterschiedliche EU-Regelwerke zum Strah- lenschutz zusammen und gewährleistet einen verbesserten Strahlenschutz u. a. bei natürlich
  3. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    zu- mindest bis zur Übergabestelle zum Verbraucher, bei konsequenter Anwendung des techni- schen Regelwerks für Trinkwasser-Installationen durch den Unternehmer oder Inhaber einer Trinkwasser-Installation
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    muss angegeben werden. Die Angabe muss konsistent entsprechend (inter)nationaler Normen und/oder Regelwerke anwendbar sein. 4.4.4 Lagerungs-/Verwendungstemperatur Der Temperaturbereich, innerhalb dessen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 102 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4925-2 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 2: DN 100 bis DN 200 mit Trapezgewinde
    –Technisch-wissenschaftlicher Verein aufgestellt. Es ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Wasser des DVGW einbezogen worden. DIN4925, Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem P
  8. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    und ggf. zu ertüchtigen. Der DVGW hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, sein gastechnisches Regelwerk entsprechend zu überarbeiten und im Hinblick auf die „H2-Readiness“ zu ergänzen. In einem Gasv [...] bewerten und ggf. zu ertüchtigen. Der DVGW hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, sein…
  9. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Bezug auf die Gasgerätetechnik, um hier im Detail die dringend notwendigen Vorgaben zu machen. Die Regelwerke DVGW G 680 und G 695 eignen sich ebenfalls nicht als Handlungsanweisung, weil diese zu wenig [...] also darin, präzisierte und begründete Leistungsverzeichnisse als Bestandteil oder…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
Ergebnisse pro Seite: