Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Anhang A (informativ) Probenahme und Reihenfolge der Prüfung Tabelle A.1 — Reihenfolge der Prüfung an den vorgelegten Prüflingen Nummer des Prüflings/Prüfung Prüfung Prüfling 1 Prüfling 2 Prüfling 3 [...] einer Grenztemperatur von 65 °C und für maximal 1 h bei 90 °C. Es legt zudem die…
  2. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    Dabei musste jedes Baumuster die Prüfungen nacheinander durchlaufen und wurde anschließend einer Abschlussprüfung unterzogen. Die Prüfungen im Einzelnen: 1. Prüfung der Verträglichkeit mit schaumbildenden [...] Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen“ DIN EN 682:2006,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    prüfen. f) Die Prüfung wird bis zum Erreichen von 200 000 Öffnungs- und Schließzyklen fortgesetzt. 16.2.4 Anforderung Während der Prüfung darf kein Bauteil versagen. Nach 50 000 Öffnungs- und Schließzyklen [...] 1,5 Nm nicht überschreiten. Nach Beendigung der Prüfung muss die Dichtheit des Mischers…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    rzeugen und in Wohneinheiten zur vorübergehenden Nutzung – Betrieb und Prüfung“ • Flüssiggas-Anlagen auf Booten nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 608 „Kleine Wasserfahrzeuge – Betrieb und Prüfung der Flüs [...] Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung DIN 30693, Schlauchbruchsicherungen für…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    Umwelteinflüsse und variable Materialeigenschaften wie Materialelastizität etc.). 7.3.4 Prüfung mittels Nebel Bei dieser Art der Prüfung wird künstlicher Nebel (z. B. Propylenglykol) in das leere und trockene [...] zdokument) zu berücksichtigen. Folgende Prüfungen sind möglich: a) Prüfungen mit…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1/A2 Entwurf  2024-12 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    überschreiten:  0,10 % CO bei Prüfung Nr. 2;  0,15 % CO bei Prüfungen Nr. 3, 4 und wenn anwendbar Prüfung Nr. 7;  0,20 % CO bei Prüfung Nr. 5 und wenn anwendbar Prüfung Nr. 6. Außerdem muss bei Anschluss [...]  In Prüfung Nr. 1 darf der NO2-Volumenanteil der luft- und wasserdampffreien…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    ahme und bei Gasbezug zu prüfen. Die nachfolgenden Prüfungen können nach Anhang B Teil 1 bescheinigt werden. 10.2 Prüfung des Aufbaus der Messanlage Die Prüfung des Aufbaus der Messanlage und der e [...] bar; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 493-1 (A),…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    des ArbSchG und seiner Verordnungen zu beachten. 7.7.3 Bau der Stationsleitung Zum Bau der Stationsleitung wird auf 7.3.1 verwiesen. 7.8 Prüfung und Abnahme 7.8.1 Prüfung vor Inbetriebnahme und nach wesentlichen [...] Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 496 (A),…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
Ergebnisse pro Seite: