Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1318 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    3 für Wasser/Wasser - , Wasser/Sole - , Luft/Wasser - und Luft/Sole - � � Tabelle 5 für Luft/Wasser - Geräte und Luft/Sole - Geräte im Heizb � Tabelle 6 für Wasser/Wasser - Geräte [...] Leistungsprüfung Wasser/Wasser - Geräte und Sole/Wasser - Geräte im Kühlbetrieb a …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Trübungsmessung bei der Aufbereitung von Rohwasser zu Trinkwasser Rohwasser kann ständig oder zeitweilig Trübstoffe enthalten, die bei der Aufbereitung zu Trinkwasser entfernt werden müssen. Die kontinuierliche [...] zuständigen Behörde zu melden (gemäß Trinkwasserverordnung). Darüber hinaus ist bei…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    ion Wasser Nr. 103 DVGW-Information Wasser Nr. 103 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser befasst sich mit der amperometrischen Messung von Chlor und wendet sich an Wasserversorgungsunternehmen, die [...] herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr.…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen (Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe – VwVwS) vom 17. Mai 1999 [...] sein. DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – I. Teil:…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    als Flockungshilfsmittel in der Wasseraufbereitung DVGW W 224 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid DVGW W 225 (A), Ozon in der Wasseraufbereitung DVGW W 229 (A), Verfahren zur [...] n von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten DVGW W 239 (A), Entfernung organischer Stoffe…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den Ringversuchen [...] tes Wasser bei (80 ± 2) °C  Serie D: 0,1 molare NaOH bei (80 ± 2)…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    Druckminderung, Löschwasserentnahmestellen. 6 Rechtliche Bestimmungen 6.1 Wasserrechtliche Bestimmungen Durch das Einleiten von Entleerungs- bzw. Spülwasser in Vorfluter wird ein wasserrechtlicher Tatbestand [...] der Bodenkultur und des Wasserbaus. DIN 19661-1, Wasserbauwerke – Teil 1:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    eines Lieferanten (Fernwasserversorger, Stadtwerke, Gemeindewasserversorger, Zweckverbände und Verbandsmitglieder) und eines Kunden (alle vorgenannten Wasserversorger sowie Wassergäste – Abnehmer von Zw [...] W 300 (A), Wasserspeicherung – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserbehältern
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    mit dem Sickerwasser ins Grundwasser ist daher deutlich geringer als beim Stickstoff. Eine 22 DVGW-Information Wasser Nr. 88 Tiefenverlagerung und Auswaschung von Phosphor in das Grundwasser kann nur [...] Metaboliten in ein für die Trinkwassergewinnung genutztes Rohwasser, lassen sie sich durch…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    (A)] 4 Wasserwirtschaftliche Anforderungen 4.1 Allgemeines Die Förderung von Grundwasser zur Wassergewinnung erfolgt größtenteils durch Vertikalfilterbrunnen. Die langfristige Grundwasserentnahme ist auf [...] en für Wasserentnahmen und Wasserspiegel (siehe 5.5) [DVGW W 122 (A)] 4.4 Pumpen und…
Ergebnisse pro Seite: