Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1152 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14459  2023-07 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regel- und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Verfahren für die Klassifizierung und Bewertung
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1643  2024-02 Sicherheits-, Regel- und Steuereinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Ventilüberwachungssysteme für automatische Absperrventile
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4  2012-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    AnhangD, Anhang E und Anhang F sicherheitstechnische Festlegungen. DIN4811 unter dem allgemeinen Titel Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen besteht aus den folgenden Teilen: [...] - gen Sicherheitseinrichtungen und Udž bergangsstücke für Butan, Propan und deren…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    bleibt in Übereinstimmung mit den sicherheitsbezogenen funktionalen Anforderungen dieser Norm funktionsfähig. 6.6.3.3 Während der Stör - oder Sicherheitsabschaltu ng auftretender Fehler EN 13611:2007 [...] Dokument enthält in den Abschnitten 6 und 7 sicherheitstechnische
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 88-2  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte – Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 50 kPa bis einschließlich 500 kPa
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    http://www.dke.de/DKE-IEV 3.1 Beharrungszustand Betriebszustand, bei dem sich die Einzelmesswerte der Wärmebelastung von dem sich ergebenden Mittelwert innerhalb von 10 min bis 15 min nach Inbetriebnahme [...] Das Gas wird absichtlich an der Düse angezündet. Wenn sich die Flamme unter diesen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30658-1  1998-01 Mittel zum nachträglichen Abdichten von erdverlegten Gasleitungen - Teil 1: Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von Gasleitungen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    EN 16905-2 Dieser Teil der Normenreihe EN 16905 legt die Sicherheitsanforderungen, die Sicherheitsprüfbedingungen und die Sicherheitsprüfverfahren von gasbefeuerten endothermischen Motor-Wärmepumpen für [...] 16905-2:2020 (D) 8 EN 60335-1, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und…
  10. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
Ergebnisse pro Seite: