Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1318 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    üfungen von Trinkwasser-Installationen mit Druckluft, Inertgas oder Wasser“. Eine Dichtheitsprüfung mit Wasser muss mit Trinkwasser erfolgen; sie ist nur zulässig, wenn der Wasseraustausch entsprechend [...] Einrichtungen dem Wasserversorgungsunternehmen unverzüglich mitzuteilen. Er ist…
  2. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Mischung von Wässern aus Fernwasserversorgung und örtlichen Wasservorkommen: Wasserqualitätsprobleme können auftreten, wenn sich die Zusammensetzung des Fernwassers und das örtliche Rohwasser aufgrund [...] Probleme der Trinkwasserqua- lität betrafen vor allem Rostwasserbildung,…
  3. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    der Wasserversorger, Rohwasserarten und Aufbereitungsverfahren In einem großen Anteil der Wasserwerke (69%) wird Grundwasser zur Trinkwasserherstellung verwendet, wobei 44 % aus Porengrundwasser, 20 [...] den Untersuchungen im Trinkwasser wird in 84 % der Wasserwerke zusätzlich das Rohwasser nach…
  4. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    einer einwandfreien Trinkwasserqualität gibt es verschiedene Verantwortlichkeiten: Wasserversorgungsunternehmen Wasserversorgungsunternehmen sind nicht verpflichtet, das abgegebene Wasser so aufzubereiten [...] Werkstoffe für Trinkwasser-Installationen zu berücksichtigen: 1. Wechselwirkung mit der
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    t (H 7) DIN EN 805, Wasserversorgung - Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DEV G 1 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung [...] Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordn…
  6. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    aufbereitetem Oberflächenwasser und kurzen Aufenthaltszeiten Uferfiltrat – künstlich angereichertes Grundwasser mit aufbereitetem Oberflächenwasser und langen Aufenthaltszeiten – Porengrundwasser • In gleicher [...] einstellen • Wasserentnahmemanagement (z. B. Nutzung nicht kontaminierter Wasserress…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    Schutz der Trinkwasser - ressourcen hin charakterisiert. 5 Literaturhinweise DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW-Information Wasser vom 19 [...] Erdgas auch Lagerstättenwasser gefördert. Bei Lagerstättenwasser handelt es sich um
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    dimensionierter Wasserbehälter für die Bereitstellung des sauerstoffreichen Infiltrationswassers erforderlich. Durch die Einleitung von sauerstoffreichem Wasser wird das reduzierte Grundwasser verdrängt. In [...] Aufbereitung von Grundwasser. Handbuch Wasserversorgungs- und Abwassertechnik, 6.…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2025-04 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    c 35 a Die Benennung „Wasser“ bezieht sich unterschiedslos auf Wasser aus einem Fluss oder See, auf Grundwasser oder auf Wasser in einem geschlossenen Wasserkreislauf. b Die Prüfung wird mit [...] c 35 a Die Benennung „Wasser“ bezieht sich unterschiedslos auf Wasser aus einem Fluss…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    von Wasserverteilungsanlagen DIN 19605, Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV [...] geschlossen Schnellfilter ohne offenen Wasserspiegel (Druckfilter) 3.11 Schnellfilter,…
Ergebnisse pro Seite: