Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    Mindestwanddicke an den PunktenA, B undC des Formstücks (siehe AnhangA, Bild A.1, Bild A.2 und Bild A.3) AnhangA, Tabelle A.1 und Bild A.1, Bild A.2 und Bild A.3 entsprechen. Die festgelegte [...] 13388, Kupfer und Kupferlegierungen— Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  3. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    = Be- und Entlüftung ohne Filter und über freier Wasseroberfläche, 2 = Be- und Entlüftung ohne Filter oder Filter- anlage über freier Wasseroberfläche und 3 = Be- und Entlüftung mit Filtern und nicht [...] Aufgrund der ähnlichen strukturellen und hydrochemischen Verhältnisse und der bestehenden…
  4. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Verlagerung hin zu Fuß- und Radverkehr, sowie intelligente Car- und Bike-Sharing-Modelle gesetzt werden. Straßen- und Schienenverkehr sowie Teile des Luft- und Seeverkehrs und der Binnenschifffahrt sollen [...] Biogas und PtSNG-Prozessen in Abhängigkeit von CO2-Quel- len und Anlagengrößen. …
  5. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Handel- und Dienstleistungssektor und die Industrie (vergleiche auch Abbildung 1-2). Diese Verbrauchsgruppen weisen stark ab- weichende Bedarfsprofile, Dynamiken und Leistungsklassen auf und sind für [...] gewandelt und durch Netze (Stromnetz, Fernwärmenetz, Nahwärmenetz und Kältenetz) verteilt…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    riterien, die Durchführung und Auswertung von Parallelbeprobungen und -analysen einschließlich der Probenpräparation im Feld- und Laborbereich sowie der Vor-Ort-Analytik und der Laboranalytik durch eine [...] Ergebnisse bei Probennahme und Analytik zu gewinnen. Die Genauigkeit und Robustheit dieser…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    Parametern und den für eine Ionenbilanz erforderlichen Anionen und Kationen [Basisparameter gemäß Tabelle 4 und 5 im DVWG W 254 (A)] sollten auch weitere anorganische und organische Stoffe und Verbindungen [...] Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Grundwasserüberwachung Systematische und
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Konzepte und Maßnahmen zu Schutz und Bewirt- schaftung von Grundwasser und Oberflächengewässern o Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in Nutzlandschaften und Schutzgebieten o Instrumente und Kompetenzen [...] nationale und internationale Wettbewerbsstärkung kleinerer und mittlerer…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
Ergebnisse pro Seite: