Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    Öffentlicher und gewerblicher Bedarf Bedarfswerte und Spitzenfaktoren verschiedener Verbrauchergruppen und Gebäudearten sind in Tabelle 5 und Tabelle 6 aufgeführt. Verbrauchergruppen und Gebäudearten [...] behördliche und private Verwaltungs- und Bürogebäude. Die Schwankungsbreite ergibt sich aus…
  3. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    ausgewählter und vorgetesteter Gerätetechnik mit Erdgas und 20 Vol.-% Wasserstoffanteil versorgt und detailliert untersucht. Ein Feldtest in einem Gasversorgungsgebiet mit gewachsenem Gerätebestand und mit einer [...] Explosionsgren- zen (UEG) und oberen Explosionsgrenzen (OEG) bei…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A)/ DWA-A 362-2, Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung [...] Begriffe und Werte DIN EN 15259, Luftbeschaffenheit - Messung von Emissionen aus…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    kleinere und mittlere Anlagen (100 m³ Luft/h bis 1 000 m³ Luft/h) Verdichtung und Vorreinigung Zur Luftverdichtung und Vorreinigung wird die zu verwendende Luft über einen Vorfilter angesaugt und im Vorkühler [...] erkennbar und dauerhaft befestigt gekennzeichnet sein (siehe 10.2). 7 Dosieranlagen,…
  7. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen 1 Bauteile 1.1 Allgemeines Rohre, Fittings (Formstücke) und andere Bauteile müssen geschützt und sorgfältig behandelt und gelagert werden, um Beschädigungen [...] Entnahme von Trinkwasser kalt und warm (PW-C, PW-H) und zur Mischung und
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    wider. Die Erfassung und Auswertung der Daten für eine Instandsetzung nach DVGW-Arbeitsblättern G 402 und W 402 und der strategischen Umsetzung gemäß den DVGW-Merkblättern G 403 und W 403 sind die Basis [...] lediglich folgende Bestands- und Zustandsdaten nach DVGW-Arbeitsblatt G 402: • Ein- und
  9. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    dynamischer Last- und Erzeugerprofile ..............................................81 4.3.2 Ermittlung und Abschätzung der benötigten und der eigenerzeugten Energieströme, sowie die Prüfung von weiteren [...] folgende Varianten der Lüftung und Kühlung berechnet:  mit Abluftanlage und ohne…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BGV A2). UVV 3, Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren (BGV D1). UVV 4, Leitern und Tritte (BGV D36). DIN 1045, Beton- und Stahlbeton Bemessung und Ausführung. DIN [...] Proben im Boden und im Fels. DIN 4022-2, Baugrund und Grundwasser; Benennen und
Ergebnisse pro Seite: