Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung angerechnet zu werden. 2.15.10 Der Nennleistungsbereich ist der vom [...] Hersteller angegebene Leistung bei entsprechendem…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    (§10) und sonstigen Sonderge- bieten (11) Als Sondergebiete, die der Erholung dienen, kommen insbesondere in Betracht  Wochenendhausgebiete,  Ferienhausgebiete,  Campingplatzgebiete. Als sonstige Sondergebiete [...] Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    zwischen Abgasaustritt und Verbrennungslufteintritt bei der maximalen oder minimalen Leistung. Bei minimaler Leistung entspricht dieser Druck der maximalen Sicherheitsdruckdifferenz bei minimaler Wärmebelastung [...] Luft-Abgas-System. Ein Feuerstättenaustausch oder der Anschluss einer…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Lieferung zuzustellen sind (z. B. Analysenzertifikat, Konformitätsbescheinigung, Sicherheitsdatenblatt, sonstige vereinbarte Dokumente) 3.13 Reinigungszertifikat Bescheinigung über die sach- und fachgerechte Reinigung [...] für Natriumhypochlorit)), • Reststoffmanagement (z. B. Umgang mit…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    ung und Leistungsverbesserung. Dieses Dokument gibt eine Anleitung für Benchmarking, das ein verbreitetes Verfahren ist, welches die Standortbestimmung mit Schritten zur Leistungsverbesserung vereint. [...] verringert werden. 3.12 Leistungsmerkmale Klassifizierung der generellen Zielstellungen der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Gasanlagen - Anforderungen und Prüfungen DIN 51855-7, Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen - Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen - Teil 7: Gaschromatographische Bestimmung [...] eln mit einem elektrochemischen Detektor DIN 51855-8, Prüfung von gasförmigen Brennstoffen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    Ringnetz; Verhältnisse bei Anschlussleitungen: Anschlussdichte, Armaturendichte, Sektionsgrößen) • Leistungsfähigkeit der Wasserverteilungsanlagen (Förderkapazitäten, Behälterkapazitäten, Einspeisungen, Gewin [...] ung/Fehlsteuerung, Schäden wegen Korrosion/Materialversagen, Störungen an Hilfs-,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    Planung und Ausführung, einschließlich der Wahl geeigneter Verfüllstoffe und deren Prüfung. Für sonstige Anwendungen (z. B. nach DVGW-Arbeitsblatt GW 320-1 "Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen [...] Einschränkung auf bestimmte Werkstoffe d) Verallgemeinerung von Anforderungen anhand…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Gasemissionen durch unvollständige Verbrennung Emissionen, die bei Gasturbinen, Fackelanlagen und sonstigen Verbrennungsprozessen auftreten können. 3.5 Ungeplante Gasemissionen Emissionen, die z. B. durch [...] ___ Länge______________ 100 mm bis 400 mm 5 bar ≤ 250 m Im Einzelfall sind noch…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    1000 8.3 Leistungsanforderungen In Fällen, in denen 7.2.2 b) zutrifft, müssen Heizwendel-Schweißmuffen zusätzlich mit Tabelle 6 übereinstim- men. Tabelle 6 —Leistungsanforderungen Prüfparameter [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
Ergebnisse pro Seite: