Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1152 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    — Teil 1-1: Sicherheit — Allgemeines 1 Die elektrischen Sicherheitsvorschriften sind zu beachten. 6 DIN EN 30-1-2:2024-09 EN 30-1-2:2023+A1:2024 (D) EN60335-2-6:20152, Sicherheit elektrischer [...] — Teil 1-1: Sicherheit — Allgemeines 1 Die elektrischen Sicherheitsvorschriften sind zu…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30695-1  2022-05 Ortsveränderliche Schmelzöfen mit Flüssiggas-Feuerung – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung
  3. Abschlussbericht G 202019  2022-09 BiOdor Erhaltung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von Biogas – Identifikation und Entfernung von geruchsrelevanten Biogasbegleitstoffen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129  2013-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    ungssystems. Diese Europäische Norm richtet sich an alle Organisationen und andere Beteiligte (Anlagenbetreiber), die sich die Verantwortung für sicheres Trinkwasser innerhalb der gesamten Trinkwass [...] hinsichtlich eines sicheren, zuverlässigen, nachhaltigen, umweltfreundlichen und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    on solcher Geräte verwendet, die mit besonderen Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet sind. Der Index „BS“ (blockierte Sicherheit) bezieht sich auf eine Abgasüberwachungseinrichtung, die auf [...] die Kennzeichnung für alle Großküchengeräte in Bezug auf die Sicherheit festgelegt. Die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-3  2007-02 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 1-2: Sicherheit - Geräte mit Glaskeramik-Kochteil
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4795  1991-04 Nebenluftvorrichtungen für Hausschornsteine; Begriffe, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Anmerkung 1 zum Begriff: Wenn es keine zweite Sicherheitszeit gibt, wird dies Sicherheitszeit genannt. 3.3.14 zweite Sicherheitszeit wenn eine erste Sicherheitszeit nur für entweder einen Zündflammenbrenner [...] zulässige Zeit bis zum Schließen des Sicherheitsabsperrventils bis zur ersten Sicherh…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1458-1  2012-02 Direkt gasbeheizte Haushalts- Trommeltrockner der Typen B22D und B23D mit Nennwärmebelastung nicht über 6 kW - Teil 1: Sicherheit
Ergebnisse pro Seite: