Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 121 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    941 G2.350 6,857 0,936 G2.350Y20 5,962 0,924 G2.351 7,333 0,926 G2.351Y20 6,343 0,916 G2.352 6,381 0,947 G2.352Y20 5,581 0,933 G2.300 6,000 0,957 G2.300Y20 5,276 0,942 G2.301 6,476 0,944 G2.301Y20 [...] 941 G2.350 6,857 0,936 G2.350Y20 5,962 0,924 G2.351 7,333 0,926 G2.351Y20 6,343 0,916 G2.3…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    berechnet werden. ????CO,N = ????CO2,N × ????CO,M????CO2,M (%) (8) Dabei ist ????CO,N der CO-Anteil des trockenen, luftfreien Abgases (%); ????CO2,N der errechnete Anteil an CO2 im trockenen, luftfreien [...] ??CO2,M ????O2,M (CO2) (O2) Werden in der Probe gemessen, die während der…
  3. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    .........................................12 2.2.2.1 Datenspeicherung und IT-Architektur .......................................................12 2.2.2.2 Datenqualität/Plausibilitätsprüfungen ...... [...] ......................................... 8 2.2.1.2 Methoden der Datenerfassung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    zusätzlich zu den Bestimmungen in 7.2.1 der DIN EN 12583 zu berücksichtigen. 7.2.2 Layout der Station 7.2.2.1 Allgemeines Keine ergänzenden Anforderungen zu DIN EN 12583. 7.2.2.2 Umzäunte Bereiche Keine ergänzenden [...] Gehäusewände gelten die unter 7.4.2.4 genannten Anforderungen sinngemäß. 7.4.2
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 901  2025-04 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
    entsprechen. 6.2.3.2.2.1 Salpetersäure, Massenanteil 65%. 6.2.3.2.2.2 Schwefelsäure, Massenanteil 30%. 6.2.3.2.2.3 Hydroxylammoniumchloridlösung, (NH2OH ⋅HCl), Massenanteil 10%. 6.2.3.2.2.4 Zinn(I [...] haben. 6.2.2.2.3.1 Verdünnte Schwefelsäure, c(H2SO4) = 0,025mol/l, als…
  6. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    unterstützen können. 14 | 5.2 Ergebnisse der Befragung der DVGW-Gremien 5.2.1 Stoffe 5.2.1.1 Integriertes Management zum Schutz der Wasserressourcen Management und Schutz der Wasserressourcen bewegen [...] Nutzungskonflik- ten und der Nutzung von alternativen Ressourcen z.B. für…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    test of EN 203-1:2014, 7.4.2.2 and 7.4.2.2.101 of this European Standard, shall be less than 200 °C. E DIN EN 203-2-7:2016-05 – Entwurf – prEN 203-2-7:2016 (E) 6 6.3.2.2 Protection against risk of [...] 9.1 entsprechen. 9.2 Kennzeichnung am Gerät Muss der EN 203-1:2014, 9.2 mit folgenden…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
    — Teil 2-1: Spezifische Anforderungen— Offene Brenner und Wok-Brenner — Teil 2-2: Spezifische Anforderungen— Öfen — Teil 2-3: Spezifische Anforderungen— Kochkessel — Teil 2-4: Spezifische [...] 1979-07 DINEN203-2: 1995-03 DINEN203-2-1: 2006-02, 2015-04, 2022-05 3 DIN EN 203-2-…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    ha–1 a–1 2 Ca 6,0 2,9 45,0 kg ha–1 a–1 6 K 3,8 1,5 30,0 kg ha–1 a–1 6 Mg 1,5 0,9 2,2 kg ha–1 a–1 2 Na 2,4 2,4 2,4 kg ha–1 a–1 1 N-gesamt 3,3 1,8 13,0 kg ha–1 a–1 8 Nitrat-N 0,4 0,3 0,6 kg ha–1 a–1 2 N-org [...] Kiefer, Weser- Ems 70 32,2 2,26 35,5 695 1,3 0,14 1,5 250 30,9 2,12 34,1…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    betrieben werden kann. 5.2.2.2 Gasmengeneinstellgeräte Geräte der Kategorien I2H, I2L, I2E, I2E+, I3B/P, I3P, II2H3B/P, II2H3+, II2H3P, II2L3B/P, II2E3B/P, II2E+3+ und II2E+3P dürfen nicht mit Gasme [...] 5.1.2.1 2 (für Geräte des Typs B4 und B5), 3, 4 5.1.2.2 2 5.1.3 1, 4 5.1.5.2 4, 6 5.1.6.1…
Ergebnisse pro Seite: