Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 98 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    erfolgt für das an Gasanlagen und der Gasinstallation tätige Personal in der Regel als Teil der Berufsausbildung. Mitarbeitern ohne fachspezifische Ausbildung, die Flanschverbindungen montieren sollen, ist [...] ist durch Schulungsmaßnahmen die hierfür notwendige Fachkunde zu vermitteln. Im Rahmen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) 2.2 Unfallverhütungsvorschriften und berufsgenossenschaftliche Sicherheitsregeln BGV A 1, Grundsätze der Prävention BGV A 3, Elektrische Anlagen und B [...] nach DIN EN 1081, nicht überschreiten. 6.4 Lüftung Vorrangig sind Maßnahmen zu ergreifen,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    werden, die durch eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung oder durch einschlägige Berufserfahrung, jeweils auch in Verbindung mit Schulungen, über hinreichende hydrologische, hydrochemische und [...] Entnahmestellen die Beschreibung der Entnahmestellen, der Flächennutzung sowie der…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    kann durch Beobachtung der Blasenbildungsgeschwindigkeit erfolgen. Die Blasengröße eines feinblasigen Schaums beträgt ca. 1 mm bis 2 mm im Durchmesser. Eine Bildungsgeschwindigkeit von 10 Blasen pro Sekunde [...] Merkblatt wird im Hinblick auf einen gut verständlichen und lesefreundlichen Text für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    gen b) Aktualisierung und Präzisierung der personellen Anforderungen, einschließlich der Berufsbezeichnungen und sonstigen Qualifikationen c) Aktualisierung und Präzisierung der Nachweise von Erfahrungen [...] müssen mindestens das Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) über einen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    vorliegenden Merkblatts müssen neben einer technischen Berufsausbildung oder einer vergleichbaren technischen Qualifikation mindestens ein Jahr Berufserfahrung mit Bau oder Betrieb von Biogasspeichern haben sowie [...] diesem Merkblatt werden, soweit wie möglich, geschlechtsneutrale Bezeichnungen…
  7. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Einfluss des Verbrauchsverhaltens der Ver- brauchsgruppe „Rentner“ zu rechnen [14]. Bildung Der Einflussparameter „Bildung“ bezieht sich auf den höchsten abgeschlossenen Ausbil- dungsgrad innerhalb eines [...] Haushalten mit höherem Bildungsniveau aufgeführt, welche den Pro- Kopf-Ver- brauch eines…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    s C 260 Entspannung überEntspannungseinrichtung Bildung von Trockeneis / Hydraten Verstopfung / Blockierung von Entspannungsleitungen Bildung von Mehrphasenströmungen Eisbildung an Ausbläseröffnungen [...] DNVGL-RP-F104, Recommended Practice, Design and operation of carbon dioxide…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    entstehen bei Verbrennungsprozessen vor allem bei hohen Temperaturen. Die Bildung von Stickstoffoxiden ist ebenso wie die CO-Bildung stark von der Luftüberschusszahl λ abhängig (siehe Bild 7). Schwefeloxide [...] diesem Merkblatt werden, soweit wie möglich, geschlechtsneutrale Bezeichnungen für…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    wässrige Chlorlösung Lösung, die durch Einleiten von gasförmigem Chlor in Wasser bei gleichzeitiger Bildung von hypochloriger Säure und Salzsäure entsteht 3.21 versetzt permanente Entnahme Entnahme von Chlorgas [...] Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln; — das Verhalten bei Chlorgasaustritt; — das…
Ergebnisse pro Seite: