Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    den Anomaliefällen 71 und 80 sowie an der Referenz 66 und dem Rückstellmuster durchgeführt. Insgesamt wurden 40 Schälungen durchgeführt und Heizwendelschweißungen mit 24 Muffen und 16 Anbohrarmaturen von [...] Anomaliefälle 71 und 80 sowie für die Referenz 66 und das Rückstellmuster die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    Schweißen und Gewindeschneiden – Technische Lieferbedingungen ISO 7-1, Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen – Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnungen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen [...] durch Rohrreibung und Einzelwiderstand Es ist der Gesamtdruckverlust Δp in der…
  3. Regelwerk
    DVS 2202-B2  2012-11 Bewertung von Fehlern an Verbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen an Rohrleitungsteilen und Tafeln – Heizwendelschweißen (HM)
    Richtlinie DVS 2202-1 in vollem Umfang er- setzt. Es kommen zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen zum Einsatz. Die Prüfungen, die zur Beurteilung der Schweißausfüh- rung herangezogen werden, sind in [...] – DEUTSCHER VERBAND FÜR SCHWEISSEN UND VERWANDTE VERFAHREN E.V. Bewertung von Fehlern an…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Trinkwasserbehälter und legt praktische Hinweise für Desinfektions- und Reinigungskonzepte fest. Es befasst sich vorrangig mit der Wechselwirkung der Reinigung und Desinfektion mit dem Bauwerk und Werkstoff. [...] Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Anforderungen und Prüfung DVGW W…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    Baus, der Einmessung und der Dokumentation genaue und aktuelle Informationen zur Lage von Flurstücksgrenzen und Informationen zu den Eigentumsverhältnissen notwendig. Für die Planung und Projektierung von [...] ten sind diejenigen Kataster- und Liegenschaftsdaten zu verstehen, die von den…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    FBETEM-007, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten im Bereich von Wasserstoffanlagen und -leitungen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe und Definitionen des DVGW- [...] Errichtung DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Zeta-Werten und Längenzuschlägen sind im Prüfbericht die Werte di und dF und bei Bögen der Wert RB (siehe Bild 2) festzuhalten. Tabelle 1 – Prüfumfang Formteilart nach Bild Ergebnis Prüfung erforderlich [...] geeigneten Druckregler und/oder ein Ausgleichsgefäß vergleichmäßigt wird. Der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen DGUV-Informationen 203-006, Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Bau- und Montagestellen [...] 0570-1), Sicherheit von Transformatoren, Netzgeräten, Drosseln und entsprechenden…
Ergebnisse pro Seite: