Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1034 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Vorschriften zur Beurteilung und Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) sind u. a. DIN VDE 0100-4-44 und DIN EN 50310*VDE 0800 Teil 2-310 zu entnehmen und beinhalten die Mindestanforderungen [...] in ausreichender Menge und mit dem erforderlichen Druck. Hierfür werden in den Anlagen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    223-1 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren W 223-2 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen W 223-3 Enteisenung und Entmanganung; Teil [...] Abwasseranlagen DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung – Teil 1: Grundsätze und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    id und Kohlenstoffdioxidströmen DVGW C 463 (A), Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Planung und Errichtung DVGW C 491 (A), Anlagen in CO2-Transportsystemen DVGW G 400 (A), Gastransport und Gas [...] Überwachungssignalwege zwischen Leitungssystem und der zuständigen Fernsteuer- und
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    r Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Ro [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    igkeitsgrad, der Über- und Unterkornanteil u. a. für die Wirksamkeit und Stabilität des Filtermediums haben, ist es notwendig, Art und Umfang der Prüfung zwischen Besteller und Lieferanten sorgfältig [...] Analysensiebe – Metalldrahtgewebe, Lochplatten und elektrogeformte Siebfolien –…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    folgenden Parameter und Grenzwerte umfassen: • Koloniezahl bei 22 °C und 36 °C (Grenzwert und Nachweis nach Trinkwasserverordnung) • Escherichia coli und coliforme Bakterien (Grenzwert und Nachweis nach [...] Sauberkeit von Werkzeugen und vermindert Kontakte. • Arbeitsmittel, Werkzeuge,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur [...] DVGW G 680 (A), Umstellung und Anpassung von Gasgeräten DVGW G 682 (A),…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    nenkorrosion und technische Sicherheit“ erarbeitet. Die Zementmörtelauskleidung von Rohren und Formstücken aus Gusseisen und Stahl hat sich in der Wasserversorgung bewährt, Korrosion und Ablagerungen zu [...] für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW-Arbeitsblatt W 291, Reinigung und
  10. Regelwerk
    twin 2025-02-03  2025-02 Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser: Hinweise zum Übergang von den nationalen Bewertungsgrundlagen hin zum neuen EU-Rechtsrahmen
    für die Prüfung und Bestätigung der Zulässig- keit endgültiger, in Produkten verwendeter Materialien bzw. Werkstoffe, d. h. Prüfung und Be- stätigung der Zulässigkeit von fertigen Produkten und Bauteilen [...] n zur Richtlinie (EU) 2020/2184 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf…
Ergebnisse pro Seite: