Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    ARS-Nr. 33/2006 vom 07.12.2006, VkBl. 2006, S. 899 Bezugsquellen DWA-Publikationen: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef Berufsgenossenschaftliches Vorschriften- [...] Deutsches Institut für Bautechnik, Köln DIN-Normen: Beuth Verlag GmbH,…
  2. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Betriebs- und Forschungslabor, Langen Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228
  3. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 [...] DVGW-Forschungsbericht W 201514 | 79 7 Danksagung Das TZW bedankt sich beim…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung, [...] Dokument wurde vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem DVGW…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    mit der modifizierten SGERG-Gleichung SGERG-mod-H2, Technischer Bericht G-PK 1-5-3, Bonn: Deutscher Verein des Gas -und Wasserfaches e.V., 11.10.2021, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/infrastruktur/dv
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    • NMR • destruktiv durch Anbohren • Verfahren zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vorab verein­baren Aushärtezeit in Relation zur vorhandenen Aushärtetemperatur • Temperaturen und Zeiten
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    von Abschnitt 6.2.2 andere Anforderungen zwischen dem Hersteller, Bauherrn und dem Sachverständigen verein­bart werden. Die für die Herstellung von Schalenbogen, Formstücken, Längenausgleichern und Konde
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    6338-2:2025-02 Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsinsti- tute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen
  9. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    kennzeichen GW201408 (GW3-01-13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228
  10. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228
Ergebnisse pro Seite: